+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Online Angebote
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      •  
      • Vergangene Veranstaltungen
      •  
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
        • Living Farms Videos
        • Podcasts
        • Kuh und Klima
        • Atmen mit der Klimakrise
        • Wahr-Nehmung für Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Landwirtschaftlicher Kurs
      • Landwirtschaft trifft Medizin
      • Jahresthema
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Publikationen: Bücher, Tagungsdokumentationen, Rundbriefe, Tätigkeitsberichte und weitere Infos zur biodynamischen Landwirtschaft.
      • Bücher
      • Tagungsdokumentationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Rundbriefe
      • Weitere Infos
      • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Partnerschaften / Netzwerk
      • Weiteres
      • Jahresthema
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden

Buch:

Landwirtschaftlicher Kurs

Neuerscheinung

Fachbereich Ernährung

Online Course

Deepen Biodynamics

Vision und Leitbild

Klima – Resilienz – Gesundheit

Aktuelles

10.05.2022

New online course starting soon: Nutrition and Biodynamic Food Quality

The online course with Dr. Jasmin Peschke, Paul Doesburg, Jean-Michel Florin and others starts on the 23rd May. The online course "Nutrition and…

07.05.2022

Tunesien baut auf biodynamische Olivenproduktion für eine Nachhaltige Entwicklung des Sektors

Olivenöl ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Wie viele Länder rund um das Mittelmeer ist die Olivenproduktion auch für Tunesien ein…

29.04.2022

Die biodynamischen Präparate Hornmist und Hornkiesel tragen signifikant zur verbesserten Bodenstabilität in Weinbergen bei

Eine Forschergruppe unter der Leitung von Jürgen Fritz von der Universität Bonn untersuchte die Wirkung der biodynamischen Präparate Hornmist und…

20.04.2022

Gesucht Fachperson Event Management 80–100 %

Für die Landwirtschaftliche Tagung sowie weitere Veranstaltungen

Athmann et al.

08.04.2022

Bildschaffende Methoden zur Bestimmung von Qualitätsmerkmalen

Bildschaffende Methoden tragen signifikant zur Bestimmung von Qualitätsmerkmalen von Lebensmitteln bei, wie das folgende Abstract zeigt. Die Studie…

06.04.2022

Notlage in der Ukraine

Unterstützungsmöglichkeiten für Kriegsbetroffene

31.03.2022

Qualitätsbewertung von Traubensaft mittels bildschaffenden Methoden

Traubensaft aus biodynamischer Bewirtschaftung altert weniger schnell – ein begehrtes Qualitätsmerkmal. Eine Forschergruppe um Jürgen Fritz konnte in…

30.03.2022

Video: Forschungskommunikation

Jean-Michel Florin (Sektion für Landwirtschaft) und Petra Derzken (BFDI) beschreiben die Aufgabe der Forschungskommunikation und die Rolle der…

25.03.2022

Gemeinsame Ursprünge

In der heute erschienenen Wochenschrift für Anthroposophie berichtet Jean-Michel Florin von der Beziehung zwischen der biodynamischen Landwirtschaft…

10.03.2022

Wissenschaftliche Fakten statt Hexerei – was hinter dem «Kreuzzug» von Senator Cattaneo steckt

Ein Interview mit Professor Alessandro Piccolo, einem der führenden internationalen Experten für Agrarchemie

07.03.2022

Video: Die biodynamische Qualität – gibt es sie wirklich?

Die biodynamische Qualität auf dem Prüfstand – mit Jean-Michel Florin

24.02.2022

Effekt von biodynamischen Präparaten auf das Wachstum und die Fruchtfleischqualität von Kürbissen

Eine neue Studie von Edita Juknevičienė et al. (2021) bestätigt die positiven Auswirkungen von Hornmist und Hornkiesel auf das Wachstum und die…

15.02.2022

Buchvernissage: Landwirtschaftlicher Kurs: Die Neuherausgabe ist da!

Präsentation des Buches und Arbeitsbericht der Herausgeber

14.02.2022

Rückblick auf die Landwirtschaftliche Tagung 2022 – Qualität biodynamisch! wahrnehmen, erleben, gestalten

Zum zweiten Mal fand die Landwirtschaftliche Tagung am Goetheanum online statt. Über 650 Menschen von allen Kontinenten nahmen an einem vielfältigen…

11.02.2022

Der Schweizerische Demeter-Verband unterstützt die Initiative gegen Massentierhaltung

An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Schweizerischen Demeter-Verbandes den Entscheid gefasst, die Initiative gegen…

Betway Casino als eine der österreichischen Casino -Marken Betway bietet diese Unterhaltungsoptionen, diese Slots, klassischen Casino -Tischspiele, echte und Live -Händler -Tischspiele, eSports und Vegas -Gaming -Typen. Gaming -Typen enthalten eine beträchtliche Anzahl von Tabellenspielvarianten sowohl in Live -Händlern als auch in Videoformaten. Dazu gehören Blackjack, Baccarat, Roulette, Poker, Wheel of Fortune, Dice, Monopoly und Sic Bo, während natürlich über 400 Slot -Varianten wie Thunderstruck II, Games of Thrones und Mega Moolah anbieten.

You can play fair go desktop version after reading our review. On the other hand, attentive and qualified customer service can greatly improve the rating of the casino. In this last section, we conclude by gathering the main characteristics of each casino, such as its license, the suppliers it uses and the regulated promotions it offers. In addition, we also conduct a brief evaluation in which we highlight its strengths and weaknesses, to offer a broader view of the portal under analysis. In this way, we memorize the advantages and disadvantages of betting on the platform in question, so that everyone can decide by criteria whether they want to play at this casino. Currently, online casinos are gaining momentum compared to traditional casinos that cannot compete with the website's accessibility and its product offerings and promotions. Typically, most online casinos have several table games such as blackjack, roulette, craps or poker and their various modalities.

New online course starting soon: Nutrition and Biodynamic Food Quality

10.05.2022 |   Sektion für Landwirtschaft

The online course with Dr. Jasmin Peschke, Paul Doesburg, Jean-Michel Florin and others starts on the 23rd May. The online course "Nutrition and…

Tunesien baut auf biodynamische Olivenproduktion für eine Nachhaltige Entwicklung des Sektors

Erstellt von Laila Grillo | 07.05.2022 |   Forschung

Olivenöl ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Wie viele Länder rund um das Mittelmeer ist die Olivenproduktion auch für Tunesien ein…

Die biodynamischen Präparate Hornmist und Hornkiesel tragen signifikant zur verbesserten Bodenstabilität in Weinbergen bei

Erstellt von Laila Grillo | 29.04.2022 |   Weinbau

Eine Forschergruppe unter der Leitung von Jürgen Fritz von der Universität Bonn untersuchte die Wirkung der biodynamischen Präparate Hornmist und…

Gesucht Fachperson Event Management 80–100 %

20.04.2022 |   Stellenangebote

Für die Landwirtschaftliche Tagung sowie weitere Veranstaltungen

weitere News

Veranstaltungen

Die Tagungen, Workshops und Kolloquien sind Begegnungsveranstaltungen in der Sektion.

weiter

Arbeitsfelder

Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte

weiter

Publikationen

Über biologisch-dynamische Landwirtschaft, die Geschichte, Literaturempfehlungen usw.

weiter

Über uns

Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.

weiter

Veranstaltungen

Online course: Nutrition and Biodynamic Food Quality

23.05.2022  – 30.06.2022

Online course from the Section for Agriculture with Dr. Jasmin Peschke and others

 

Weiterlesen

Adult Education Programme Module 2: Modelling ways to address Goetheanism and Steiner’s

01.06.2022  – 04.06.2022

TEACHING ANTHROPOSOPHY TODAY

Practices • Challenges • Paradigms For trainers, educators and instructors in Anthroposophic professional and vocational…

Weiterlesen

Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Sommer-Meeting 2022

10.07.2022  – 13.07.2022

Sonntag 10. Juli 18.00 Uhr bis Mittwoch 13. Juli 13.00 Uhr

Die Sommertagung des Fachgruppe geht dieses Jahr ins Alte Land (D)

 

Weiterlesen

Online course: The farm organism for planetary health

12.09.2022  – 05.10.2022

Online course from the Section for Agriculture with Lin Bautze & Jean-Michel Florin

 

Weiterlesen

Online course for biodynamic advisors: How to advice a conversion project for Demeter certification?

07.11.2022  – 15.12.2022

An online course with the Demeter advisor Dr. Reto Ingold. This online course has been developed for the accreditation requirements as Demeter Advisor…

Weiterlesen

European biodynamic trainers workshop 2022

18.11.2022  – 19.11.2022

“Learning Biodynamics as a Path of Transformation”

Weiterlesen

Landwirtschaftliche Tagung 2023

01.02.2023  – 04.02.2023

Evolutive Landwirtschaft –

Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik

Weiterlesen

Landwirtschaftliche Tagung 2024

07.02.2024  – 10.02.2024
Weiterlesen

Arbeitsfelder

Jahresthema der Sektion

Fachbereich Ernährung

Biodynamische Beratung

Ausbildung

Präparate

Forschung

Living Farms

Saatgut

Publikationen

Weinbau

Obstbau

Kräuter & Heilpflanzen

Olivenanbau

Bienen

Landschaftsgestaltung

Tierhaltung

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch