Biodynamisch – Geburtsstunde der biodynamischen Landwirtschaft am Ausgangspunkt der Ökobewegung
von Rudi Bind und Ueli Hurter
Die Dokumentation der Landwirtschaftlichen Tagung 2023
Landwirtschaft als Kulturimpuls
Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik
Milch als Spiegel ihrer Umgebung
Die Muttermilch als erste Nahrung für das Neugeborene, sei es Mensch oder Säugetier, enthält alle essenziellen Nährstoffe, die das Neugeborene…
Die natürlichen Bedürfnisse eines Tieres erfüllen – von der Züchtung bis zur Schlachtung.
Pestizide sind Stoffe, die in der Landwirtschaft und im öffentlichen Gesundheitswesen zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. Das Wort pest stammt…
Tierische Nahrungsmittel – Fluch oder Segen?
In der Debatte um umweltverträgliche und nachhaltige landwirtschaftliche Produktionssysteme wird die Rolle von Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs…
Goetheanum Weltkonferenz 2023 — Weltbewegung neu gestalten
Am 27. September beginnt die Goetheanum Weltkonferenz 2023! Während der Michaelizeit werden wir am Goetheanum an den nächsten Schritten für die…
Vier kleine Porträts von Teilnehmenden der Landwirtschaftlichen Tagung im Februar 2023. Zusammengetragen von Charles Cross.
Woran sich bei der Biodynamik die Geister scheiden
Wie nehmen Konsument:innen die Biodynamik wahr? Dieser Frage gehen Sara R. Jaeger und ihre Fachkollegen in einer bisher unveröffentlichten Studie…
Sich gesund zu fühlen, ist nicht nur eine Frage des körperlichen Zustandes, sondern auch des seelischen Wohlbefindens und der geistigen Regsamkeit.…
Schwarzes Leuchten und weiße Schatten
Maaianne Knuth hat vor 21 Jahren in Simbabwe das Lerndorf Kufunda gegründet. Neben den vielen Workshops vor Ort und für die ländlichen Gemeinden haben…
Bauern meditieren anders: weniger ‹im stillen Kämmerlein›, weniger in der Kontemplation von Sinnbildern und Mantren, dafür eher beim Präparaterühren,…
von Rudi Bind und Ueli Hurter
Landwirtschaft als Kulturimpuls
Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik
Die Muttermilch als erste Nahrung für das Neugeborene, sei es Mensch oder Säugetier, enthält alle essenziellen Nährstoffe, die das Neugeborene…
Die Tagungen, Workshops und Kolloquien sind Begegnungsveranstaltungen in der Sektion.
Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
Über biologisch-dynamische Landwirtschaft, die Geschichte, Literaturempfehlungen usw.
Virtual work cycle for future trainers in 5 sessions organized by biodynamic trainers in Latinamerica
Online Colloquiums to understand and learn from our different realities.
Online course with Alysoun Bolger, Johannes Wirz and Jean-Michel Florin
Online course from the Section for Agriculture with Ueli Hurter and Jean-Michel Florin
Zeit und Raum um sich in den Fachgruppen auszutauschen, gewisse Themen zu vertiefen und sich kennenlernen.