• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Bienen

Bienen

Tagung: Über das Wesen der Bienen

10.11.2023 – 12.11.2023 in Kassel, Deutschland

100 Jahre BienenWesen – Tagung zu den Arbeitsvorträgen von 1923 von Rudolf Steiner

Die Arbeitervorträge über das "Wesen der Bienen", die Rudolf Steiner im November und Dezember 1923 gehalten hat, waren neben anderen Vortragszyklen in diesem Jahr ein wichtiger Grundstein für den «Landwirtschaftlichen Kurs» zu Pfingsten 1924.

Für Imkerinnen und Imker, die sich um eine wesensgemäße Bienenhaltung bemühen oder sich in diesem Rahmen sogar nach den Demeter-Richtlinien für die Bienenhaltung zertifizieren lassen, sind die Bienenvorträge eine zentrale Quelle für innere Zugänge zum Wesen der Bienen und für die Ausgestaltung unserer Beziehung mit ihnen. Die Vorträge bieten zusätzlich einen tiefen und weiten Einblick in notwendige Wechselwirkungen für das Gedeihen und Gelingen der Lebensvorgänge in allen Naturprozessen.

Mit Online-Lesekreis!

Weitere Informationen und Anmeldung

Apiculture naturelle  www.apiculturebiodynamique.com/

Apiculture et biodynamie  apicultureetbiodynamie.fr/

Demeter Imkerei  www.demeter.de/lebensmittel-produkte/honig

Der Bienenfreund  www.der-bienenfreund.de/

De Immen  www.de-immen.de/

Gaia bees  gaiabees.com/

Mellifera e.V.  www.mellifera.de/

Natural beekeeping Trust  www.naturalbeekeepingtrust.org/

Pfeiffer Center in Chestnut Ridge, NY  www.pfeiffercenter.org/about-us/bees/

Spikenard farm  www.spikenardfarm.org/

Summ-summ - den Bienen zuhören  www.summ-summ.ch/

The Melissa garden  www.themelissagarden.com

Kontakt

Dr. Johannes Wirz

Naturwissenschaftliche Sektion /
Forschungsinstitut am Goetheanum
+41 61 7064 230
johannes.wirznoSpam@goetheanum.ch

Weitere Infos

 

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch