Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: wirtschaftlich, ökologisch und sozial. Ein Lösungsansatz…
Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, wenn sich die weltweite biodynamische Bewegung vom 4. bis 7. Februar 2026…
Das Thema der letzten Landwirtschaftlichen Tagung «Die Erde als Lebewesen» lud uns ein, unsere Beziehung zu unserem…
Das 100-jährige Jubiläum des biodynamischen Impulses liegt hinter uns, und wir stehen nun vor einer offenen Zukunft.…
Landwirtschaftliche Tagung 2023
Kulturimpuls Landwirtschaft –
Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik
Landwirtschaftliche Tagung 2021
Atmen mit der Klimakrise – ökologisch – sozial – spirituell
Digitale Tagung
Landwirtschaftliche Tagung 2020
Wege zum Geistigen in der Landwirtschaft – Internationale Jahreskonferenz der biodynamischen Bewegung
Landwirtschaftliche Tagung 2019
Land-Wirtschaft - zwischen Hof und Welt - Internationale Jahreskonferenz der biodynamischen Bewegung
Landwirtschaftliche Tagung 2017
Bodenfruchtbarkeit schaffen – von der Naturgrundlage zur Kulturaufgabe
Landwirtschaftliche Tagung 2011
Zukunftswerkstatt Landwirtschaft - Von Brennpunkten zu Leuchtpunkten
Publikationen zur Landwirtschaftlichen Tagung 2024
Sonne – Erde – Mensch. 100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs
Die Dokumentation der Landwirtschaftlichen Tagung 2023
Landwirtschaft als Kulturimpuls
Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik
Die Dokumentation der Landwirtschaftlichen Tagung 2022
Qualität biodynamisch!
wahrnehmen – erleben – gestalten
Dokumentation der landwirtschaftlichen Tagung 2021
Atmen mit der Klimakrise –
ökologisch – sozial – spirituell
Dokumentation der landwirtschaftlichen Tagung 2018
Die Präparate - das Herz der biodynamischen Agrikultur
Dokumentation zur landwirtschaftlichen Tagung 2017
Bodenfruchtbarkeit von der Naturgrundlage zur Kulturaufgabe
Unsere Erde – ein globaler „Garten“?
Die Pflege einer aktiven Beziehung zur Natur