• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 

Die Erde als Lebewesen

Zur Zukunft des biodynamischen Impulses

Landwirtschaftliche Tagung / 5.–8. Februar 2025

Die Erde als Lebewesen

Zur Zukunft des biodynamischen Impulses

Landwirtschaftliche Tagung / 5.–8. Februar 2025

  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Veranstaltungen
  3. Landwirtschaftliche Tagungen

Landwirtschaftliche Tagung 2025

Landwirtschaft der Zukunft

29.05.2025 |   Magazin

Dritte Ausgabe des Magazins «Living Farms»

Weiterlesen

Die Wochenschriften zur Landwirtschaftlichen Tagung 2025 sind da!

31.03.2025 |   LWT-25

Tauchen Sie (nochmals) ein in die Inhalte der Landwirtschaftlichen Tagung 2025 und lesen Sie die Beiträge der Wochenschriften «Das Goetheanum» Nr. 8…

Weiterlesen

Iranischer Safran und Appenzeller Jodel

Erstellt von Sarah Sommer | 18.02.2025 |   LWT-25

Ein genussvoller Auftakt zur Landwirtschaftlichen Tagung 2025

Weiterlesen

Jahresthema 2025/26

14.02.2025 |   LWT-25

You never farm alone. Lebendige Gemeinschaften für die Zukunft

Weiterlesen

Leben gestalten – Zukunft säen

Erstellt von Ueli Hurter | 11.02.2025 |   Presse

Ein Rückblick auf die Landwirtschaftliche Tagung 2025

Weiterlesen

Bald beginnt die Landwirtschaftliche Tagung

24.01.2025 |   LWT-25

5.–8. Februar 2025 – jetzt Ticket kaufen

Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Landwirtschaftlichen Tagung 2025

19.12.2024 |   LWT-25

Das Programm zur Landwirtschaftlichen Tagung 2025 ist da!

Weiterlesen

«Wiederentdecken, was Leben ist»

Erstellt von Anna Storchenegger | 18.12.2024 |   Presse

Nachhaltige Anbaumethoden wie die Biodynamik sind weltweit erfolgreich

 

Weiterlesen

100 Jahre Biodynamik weltweit

Erstellt von Anna Storchenegger | 04.12.2024 |   Magazin

Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»

Weiterlesen

Unsere Erde, unsere Zukunft!

27.11.2024 |   SLW Veranstaltungen

Eröffnung der Landwirtschaftlichen Tagung 2025

Weiterlesen

Inspiriert von Rudolf Steiners Oster-Aquarell

30.09.2024 |   LWT-25

Tagungsbild ausgewählt

Weiterlesen

Aufruf für Beitragsvorschläge

17.06.2024 |   LWT-25

Landwirtschaftliche Tagung 2025 – Die Erde als Lebewesen

Weiterlesen

Flyer und Programm

Conference-Reader

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch