+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • News
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Online Angebote
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      •  
      • Vergangene Veranstaltungen
      •  
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Landwirtschaftlicher Kurs
      • Landwirtschaft trifft Medizin
      • Jahresthema
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Publikationen: Bücher, Tagungsdokumentationen, Rundbriefe, Tätigkeitsberichte und weitere Infos zur biodynamischen Landwirtschaft.
      • Bücher
      • Tagungsdokumentationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Rundbriefe
      • Weitere Infos
      • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Partnerschaften / Netzwerk
      • Weiteres
      • Jahresthema
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Suchergebnis
 
411 :
1. Landwirtschaftliche Tagung 2024  
  • Sektion für Landwirtschaft
2. Landwirtschaftliche Tagung 2023  
Evolutive Landwirtschaft –
Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik
  • Sektion für Landwirtschaft
3. Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Sommer-Meeting 2022  
Sonntag 10. Juli 18.00 Uhr bis Mittwoch 13. Juli 13.00 Uhr
Die Sommertagung des Fachgruppe geht dieses Jahr ins Alte Land (D)
  • Sektion für Landwirtschaft
4. Online course: Biodynamic food quality and nutrition  
Online course from the Section for Agriculture with Jasmin Peschke and others
  • Sektion für Landwirtschaft
5. Online course: Associative Economics - How to connect farm and world  
Online course from the Section for Agriculture in ccoperation with Biodynamic Federation-Demeter International (BFDI). The course will be led by Ueli Hurter and Christoph Simpfendörfer, in addition…
  • Sektion für Landwirtschaft
6. Library  
Required learning material English versions via https://www.rsarchive.org/ World Economy, Rudolf Steiner, CW 340 The Agriculture Course, Rudolf Steiner, CW 327   Associative…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Arbeitsfelder
  • Ausbildung
7. Rundbriefe  
Editorial, Ueli Hurter Die Qualität der Zeit, Jean-Michel Florin Im Anbruch des Michaelzeitalters. Gedanken zum Michaelbrief, Jasmin Peschke Zur Neuherausgabe des…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Publikationen
8. Ausbildung  
Ein neuer Ansatz für die Internationale Ausbildungskonferenz 2022 “Learning Biodynamics as a Path of Transformation”   Art is beautiful when the hand, head and heart work together John…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Arbeitsfelder
9. Wissenschaftliche Fakten statt Hexerei – was hinter dem «Kreuzzug» von Senator Cattaneo steckt  
Ein Interview mit Professor Alessandro Piccolo, einem der führenden internationalen Experten für Agrarchemie
  • Sektion für Landwirtschaft
10. Application/Registration  
Application / Registration form for online course "Biodynamic food quality & nutrition"
  • Sektion für Landwirtschaft
  • Arbeitsfelder
  • Ausbildung
  • Basic courses
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch