• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Podcast
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Über uns
  3. Presse / Medienmitteilungen

Presse / Medienmitteilungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Biodynamische Präparate fördern Mikroorganismen im Boden

Erstellt von Anna Storchenegger | 23.06.2025 |   Presse

Modell von Jürgen Fritz erklärt statistisch signifikante Wirkung

Weiterlesen

«Landwirtschaft gelingt nur gemeinsam»

Erstellt von Sebastian Jüngel | 30.05.2025 |   Presse

Sektion für Landwirtschaft regt eine zukunftsfähige Landwirtschaft an

Weiterlesen

Transparente Preisgestaltung für mehr Bewusstsein und Fairness

06.03.2025 |   Presse

Heute, am 6. März 2025, startet in Italien die Kampagne «Unterstützen wir die Landwirtschaft!» von NaturaSì. Deren Ziel ist es, durch eine…

Weiterlesen

Leben gestalten – Zukunft säen

Erstellt von Ueli Hurter | 11.02.2025 |   Presse

Ein Rückblick auf die Landwirtschaftliche Tagung 2025

Weiterlesen

«Wiederentdecken, was Leben ist»

Erstellt von Anna Storchenegger | 18.12.2024 |   Presse

Nachhaltige Anbaumethoden wie die Biodynamik sind weltweit erfolgreich

 

Weiterlesen

100 Jahre Biodynamik weltweit

Erstellt von Anna Storchenegger | 04.12.2024 |   Magazin

Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»

Weiterlesen

Selbstversorgung und Eigenständigkeit stärken

Erstellt von Sebastian Jüngel | 26.09.2024 |   Presse

Biodynamische Landwirtschaft unterstützt das Anliegen des Welternährungstags 2024

Weiterlesen

Opportunismus – «zur Rettung des Bodens»

Erstellt von Sebastian Jüngel | 03.09.2024 |   Presse

Die Studie ‹Die biodynamische Bewegung und Demeter in der NS-Zeit› stellt dar, wie eng die Verbindung zwischen biodynamischer Bewegung und…

Weiterlesen

Menschenrecht gesunde Lebensmittel

Erstellt von Anna Storchenegger | 23.08.2024 |   Presse

Kurzfilm zu 100 Jahre biodynamische Landwirtschaft

Weiterlesen

Einblicke in die weltweite biodynamische Bewegung. Neues Magazin «Living Farms» zum 100-jährigen Jubiläum

Erstellt von Anna Storchenegger | 25.06.2024 |   Presse

Die Marke «Demeter» kennen viele, aber wenige wissen, wofür sie steht. Welche Prinzipien ihr zugrunde liegen und wie sie weltweit praktiziert wird,…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Kontakt

Sektion für Landwirtschaft
Anna Sorchenegger
E-Mail

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Podcast
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch