+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • News
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Online Angebote
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      •  
      • Vergangene Veranstaltungen
      •  
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Landwirtschaftlicher Kurs
      • Landwirtschaft trifft Medizin
      • Jahresthema
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Publikationen: Bücher, Tagungsdokumentationen, Rundbriefe, Tätigkeitsberichte und weitere Infos zur biodynamischen Landwirtschaft.
      • Bücher
      • Tagungsdokumentationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Rundbriefe
      • Weitere Infos
      • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Partnerschaften / Netzwerk
      • Weiteres
      • Jahresthema
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Obstbau

Internationale Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau

Der Obstgarten, als Teil eines biologisch-dynamischen Betriebs, nimmt durch die darin vorhandenen ätherischen und astralen Kräften eine wichtige Rolle im Hoforganismus und in der gesamten Landschaft ein. Die Bäume und die Insekten, die bunte Blüte und schlussendlich die Früchte bereiten viel Freude und der Prozess im Laufe des Jahres ist so erstaunlich, dass man sich fragt, warum nicht alle Bauern Obstbauern sind.

Es ist nicht einfach, die komplexen Vorgänge in einem Obstgarten zu verstehen und es ist eine Kunst, einen leckeren und schönen Apfel anzubauen - selbst für einen professionellen Züchter. Wir fragen uns, wie sich der Obstbau in Zukunft entwickeln wird und wie wir als biodynamische Landwirtinnen und Landwirte dort eine Rolle spielen können.

Die internationale Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau wurde 2001 gegründet und steht allen professionellen Landwirtinnen und Landwirten offen, die ihre Fähigkeiten, ihre Betriebe und die biologisch-dynamischen Obstkulturen als Gruppe weiterentwickeln wollen. Die Gruppe trifft sich zweimal im Jahr, besucht im Sommer Obstbetriebe und vertieft im Winter ihr Wissen. Die Teilnehmenden kommen aus verschiedenen Ländern Europas (D, CH, Slo, I, F, NL).

 

Aktuelle Projekte:

  • Biologisch-dynamische Qualität im Obstbau: www.louisbolk.org/downloads/2811.pdf
  • Biodynamic Fruit varieties: www.pomaculta.org

 

Nähere Informationen zum Programm der Treffen oder zur Teilnahme in der Arbeitsgruppe erhalten Sie bei Piet Korstanje unter biodynfruitnoSpam@gmail.com.

Kontakt

Piet Korstanje
biodynfruitnoSpam@gmail.com

Veranstaltungen

12.02.2023  – 15.02.2023

Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Winter-Meeting 2022

06.03.2023  – 30.03.2023

Online course: Associative Economics - How to connect farm and world

Vergangene Veranstaltungen

07.11.2022  – 15.12.2022

Online course for biodynamic advisors: How to advice a conversion project (for Demeter certification)?

10.07.2022  – 13.07.2022

Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Sommer-Meeting 2022

04.02.2022  – 04.02.2022

Die Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau

21.11.2021  – 24.11.2021

Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Winter-Tagung 2021

01.08.2021  – 04.08.2021

Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Sommer-Meeting 2021

12.01.2020  – 14.01.2020

Internationale Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau

19.11.2019  – 22.11.2019

Internationale Biodynamische Bananenkonferenz

07.07.2019  – 10.07.2019

Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Sommer-Meeting

24.11.2016  – 25.11.2016

Fachtagung für biodynamischen Obstbau 2016

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch