• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Podcast
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Obstbau

Erkundung der Michaelbriefe

Lassen wir uns von diesen Ideen, diesen Leitprinzipien für unsere Zeit, für die zeitgenössische biodynamische Landwirtschaft inspirieren.

Seien Sie bei diesen drei Online-Treffen dabei, um den Michael-Brief für die kommende Tagung zu behandeln: "Michaels Erfahrungen und Erlebnisse während der Erfüllung seiner kosmischen Mission"/"Michael's Experiences during the Fulfillment of his cosmic mission"

(https://rsarchive.org/Books/GA026/English/RSP1973/GA026_c05.html)

19. November 25 um 2pm CET

17. Dezember 25 um 2 pm CET

21. Januar 26 um 2 pm CET

Hauptsprache: Englisch

Registrierung

In den Jahren 1924/25 sandte Rudolf Steiner wöchentliche Aufsätze und sogenannte „Leitgedanken” an die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft über die Zeitschrift „Nachrichtenblatt”. Heute sind sie in den gesammelten Werken von Rudolf Steiner (GA 26) veröffentlicht.

“Die geistigen Mächte, die man mit dem Michael-Namen bezeichnen kann, verwalteten im geistigen Kosmos die Ideen", Rudolf Steiner

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit wurde die Welt der Ideen Schritt für Schritt zum Eigentum der menschlichen Seele. Der einzelne Mensch wird nicht mehr von Ideen der geistigen Welt geleitet, sondern ist in die Freiheit entlassen worden. Das bedeutet, dass er sich bewusst oder unbewusst entscheiden muss: sich mit seinem eigenen Denken, Fühlen und Handeln mit den göttlich-geistigen Wesenheiten seines Ursprungs zu vereinen oder sich von Kräften leiten zu lassen, die die befreite Intelligenz für ihre eigenen Zwecke nutzen. Vor diesem Hintergrund gab Rudolf Steiner unter anderem in den acht Vorträgen des Landwirtschaftlichen Kurses 1924 belebende Impulse für die Landwirtschaft.

mit Albrecht Römer und Eduardo Rincón

Wann?

03.02.2026  – 03.02.2026

Wer?

Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum
fon +41 61 706 42 12
E-Mail

Wo?

online

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Podcast
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch