• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 

Sonne – Erde – Mensch

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

Landwirtschaftliche Tagung / 7. – 10. Februar 2024

Sonne – Erde – Mensch

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

Landwirtschaftliche Tagung / 7. – 10. Februar 2024

  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Veranstaltungen
  3. Landwirtschaftliche Tagungen

Landwirtschaftliche Tagung 2024

Biodynamisch – Geburtsstunde der biodynamischen Landwirtschaft am Ausgangspunkt der Ökobewegung

Erstellt von Rudi Bind, Ueli Hurter | 13.12.2024 |   LWT-24

Zum hundertjährigen Bestehen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft haben Ruedi Bind und Ueli Hurter eine handliche Schrift über den…

Weiterlesen

Biodynamik wirkt – und zwar seit 100 Jahren!

04.07.2024 |   LWT-24

Kurzfilm zum 100-jährigen Jubiläum der biodynamischen Landwirtschaft

Weiterlesen

Publikationen zur Landwirtschaftlichen Tagung 2024

23.05.2024 |   Presse

Sonne – Erde – Mensch. 100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

Weiterlesen

Die Wochenschrift zur Jubiläumstagung ist da!

28.03.2024 |   Landwirtschaftlicher Kurs

Tauchen Sie (nochmals) ein in die verschiedenen Beiträge der vergangenen Landwirtschaftlichen Tagung vom 7. bis 10. Februar 2024!

Weiterlesen

Der biodynamische Impuls in der Welt

15.03.2024 |   LWT-24

Eine Postersammlung zum 100-jährigen Jubiläum der biodynamischen Landwirtschaft

Weiterlesen

Ein Fest der Sinne in der Schreinerei am Goetheanum

11.03.2024 |   SLW News

Die Freude, sich wiederzusehen. Gemeinsam schauen, riechen, schmecken. Neues entdecken. Zuhören, staunen, sich kennenlernen. Wärme, Respekt,…

Weiterlesen

Welch ein Fest!

Erstellt von Jean-Michel Florin | 11.02.2024 |   Presse

Rund 1000 Menschen aus 51 Ländern feierten gemeinsam das 100-jährige Jubiläum des Landwirtschaftlichen Kurses von Rudolf Steiner während der…

Weiterlesen

Jubiläumstagung ausverkauft

06.02.2024 |   LWT

Am Mittwoch, 7. Februar, beginnt die Landwirtschaftliche Tagung! Mit Freude dürfen wir darauf hinweisen, dass sie nun ausverkauft ist; es können…

Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Jubiläumstagung

Erstellt von Jean-Michel Florin und Ueli Hurter | 07.12.2023 |   Landwirtschaftlicher Kurs

Mit grosser Freude laden wir Sie zur Landwirtschaftlichen Tagung vom 7. bis 10. Februar 2024 ein, um gemeinsam das 100-jährige Bestehen des…

Weiterlesen

Das Programm der Jubiläumstagung ist da!

05.10.2023 |   Landwirtschaftlicher Kurs

In den vergangenen Wochen haben die Sektion und die Beratungsgruppe ein vielfältiges Tagungsprogramm mit über 90 verschiedenen Beiträgen…

Weiterlesen

Biodynamik in Israel – "Future of Farming"-Preis für Liron Israeli

Erstellt von Franka Henn | 01.09.2023 |   LWT-24

Ein Gespräch mit dem Preisträger und Gründer des Zetrums Adma Haya in Israel

 

Weiterlesen

Bild zur Jubiläumstagung von Fabienne Verdier

Erstellt von Jean-Michel Florin | 27.08.2023 |   LWT-24

Das fulminante Werk «Se tu lo lasci far» von Fabienne Verdier wird die Landwirtschaftliche Tagung vom 7. bis 10. Februar 2024 prägen. Erfahren Sie…

Weiterlesen

100 Jahre biodynamische Landwirtschaft

04.07.2023 |   Landwirtschaftlicher Kurs

Die Geburtsstunde der biodynamischen Landwirtschaft am Ausgangspunkt der Ökobewegung

Weiterlesen

Aufruf für Beiträge zur Landwirtschaftlichen Tagung 2024

25.05.2023 |   LWT-24

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

Weiterlesen

Aufruf für Poster-Beiträge zur Landwirtschaftlichen Tagung 2024

25.05.2023 |   LWT-24

Auf der kommenden Jubiläumstagung wollen wir die tiefen Inhalte des Landwirtschaftlichen Kurses ins Zentrum stellen. Können die Inhalte, die uns dort…

Weiterlesen

"Landwirtschaftlicher Kurs" von Rudolf Steiner Taschenbuch 2022

Erstellt von Rudolf Steiner | 12.09.2022 |   LWT-24

Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft – Komplett überarbeitete Neuauflage nun auch als Taschenbuch

Weiterlesen

"Landwirtschaftlicher Kurs" von Rudolf Steiner

Erstellt von Rudolf Steiner | 01.02.2022 |   Landwirtschaftlicher Kurs

Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft – Komplett überarbeitete Neuauflage

Weiterlesen

Archivmagazin Schwerpunkte: Zum Landwirtschaftlichen Kurs 1924 und weitere

20.12.2021 |   Landwirtschaftlicher Kurs

Das Archivmagazin Nr. 11 widmet sich zwei Themen: der frühen theosophischen Bewegung, die im deutschsprachigen Raum enge Verbindungen hatte zu dem…

Weiterlesen

Flyer und Programm

Conference-Reader

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch