• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
Startseite Ernährung Projekte Dynamic Nutrition Network Veranstaltungen Artikel Literatur
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Fachbereich Ernährung

Artikel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Beeinflussen Pestizide das Körpergewicht?

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Knöpfler | 07.07.2025 |   Ernährung

Pestizide sind gesundheitsschädlich für Mensch und Natur. Dennoch wird heute die doppelte Menge wie im Jahr 1990 eingesetzt. Gleichzeitig steigt…

Weiterlesen

Die Wasserqualität als Spiegel des Umgangs damit

Erstellt von Jasmin Peschke und Lea Knöpfler | 04.06.2025 |   Ernährung

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource. Die weltweite Wassersituation zeigt, dass der aktuelle Umgang damit weder nachhaltig noch gesund ist. Die…

Weiterlesen

In welche Richtung geht die Ernährung?

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Knöpfler | 06.05.2025 |   Ernährung

Aktuelle Trends

Weiterlesen

Nahrung als Heilmittel für Boden und Mensch

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke | 17.04.2025 |   Forschung

Nur in lebendigen Böden können gesunde Nahrungsmittel erzeugt werden. Die biodynamische Landwirtschaft hat viele positive Effekte, einer davon ist der…

Weiterlesen

Stress-Lagerungstest – biodynamische Gurken sind am vitalsten

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 08.04.2025 |   Ernährung

Die Vitalität von Gurken kann mittels eines Stress-Lagerungstests geprüft werden und ermöglicht damit eine Qualitätsbewertung, die über Inhaltsstoffe…

Weiterlesen

Bakterien vom Acker bis zum Darm – ein Vergleich von biodynamischen und konventionellen Äpfeln

Erstellt von Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 04.03.2025 |   Forschung

Der Zusammenhang zwischen Darmbakterien und menschlicher Gesundheit ist bekannt. Dahingegen ist weniger gut untersucht, wie sich…

Weiterlesen

Iranischer Safran und Appenzeller Jodel

Erstellt von Sarah Sommer | 18.02.2025 |   LWT-25

Ein genussvoller Auftakt zur Landwirtschaftlichen Tagung 2025

Weiterlesen

Zucker – eine Frage der Balance

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 20.11.2024 |   Ernährung

Wird dauerhaft zu viel Zucker gegessen, ist die Gesundheit einschließlich der Gehirnfunktion be-einträchtigt. Gleichzeitig sind die im Kindesalter…

Weiterlesen

Sind vegane Produkte Alternativen zu tierischen Produkten oder einfach anders?

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke | 25.10.2024 |   Ernährung

Vegane Produkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Manche sind überzeugt, eine gesunde und klimafreundliche Alternative zu bekommen und manche…

Weiterlesen

Selbstversorgung und Eigenständigkeit stärken

Erstellt von Sebastian Jüngel | 26.09.2024 |   Presse

Biodynamische Landwirtschaft unterstützt das Anliegen des Welternährungstags 2024

Weiterlesen

Partnerschaftliches Arbeiten anstatt Gesetze und Vorschriften

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 25.09.2024 |   Ernährung

Fruchtbare Böden, Biodiversität, gesunde Nahrungsmittel und partnerschaftliche Zusammenarbeit – diese und viele weitere Aspekte kennzeichnen die…

Weiterlesen

Essen neu erleben: Kunst trifft Kulinarik am Goetheanum

Erstellt von Anna Storchenegger | 09.09.2024 |   Nachhaltige Entwicklung

Zur Feier von 100 Jahren biodynamischer Qualität

Weiterlesen

Gesundheit für Mensch und Erde

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke | 01.09.2024 |   Ernährung

Wie Transformation gelingen kann

Weiterlesen

Intensive Verarbeitung mindert die Qualität von Getreideprodukten

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 29.08.2024 |   Research-Results

Frühstückscerealien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sie gelten als gesund und auch Bio- und Demeter-Kund:innen greifen gerne darauf zurück.…

Weiterlesen

Naturtrüber Apfelsaft wirkt bis in den Darm

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 07.08.2024 |   Ernährung

Natürliche Nahrungsmittel unterstützen die Gesundheit. Dabei ist ein gesunder Darm mit einer gut funktionierenden Darmbarriere, die durch Sport und…

Weiterlesen

Raus aufs Land – gesundes Immunsystem dank Bauernhofeffekt

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 28.06.2024 |   Ernährung

Allergische Erkrankungen und Umweltbedingungen sind eng miteinander verknüpft. Im Rahmen einer großen europaweiten Kohortenstudie wurde die sogenannte…

Weiterlesen

Handbuch «Vom Ernährungssystem zum Ernährungsorganismus» von Dr. Jasmin Peschke

Erstellt von Sebastian Jüngel | 19.06.2024 |   Presse

Gesunde Ernährung ist eine Frage der Beziehung. Angefangen bei der Zeit, die man sich nimmt, um sich den Aromen, die man herausschmecken kann,…

Weiterlesen

Zum Wachsen gehört Reifen

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 01.06.2024 |   Ernährung

Eine Pflanze entwickelt sich durch Wachsen und Differenzieren, wodurch sie reift. Untersuchungen zeigen, dass der Anbau für das Gleichgewicht zwischen…

Weiterlesen

Mehr Ernährungskompetenz statt Ampel

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 05.05.2024 |   Ernährung

Um gesunde Ernährung zu fördern und die Lebensmittelauswahl zu erleichtern, wurde in Europa die Nährwertampel Nutri-Score eingeführt. Nach einiger…

Weiterlesen

Tierische Produkte in Zukunft aus dem Labor?

Erstellt von Dr. Jasmin Peschke und Lea Sprügel | 02.04.2024 |   Sektion für Landwirtschaft

Ernähren wir uns in Zukunft aus dem Labor? Angesichts der aktuellen Welt- und Klimasituation wird die Frage einer nachhaltigen Ernährung immer…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch