Die Sektion für Landwirtschaft ist mit dem Fachbereich Forschung in mehreren internationalen Projekten vertreten. Hier finden Sie eine Auflistung sowie einen Kurzbeschrieb der laufenden Projekte.
Das Projekt Biodynamic Research Communication (BDResCom) wurde ins Leben gerufen, um die Resultate der Forschung zur biodynamischen Landwirtschaft zu bündeln und aufzubereiten. Die primären Zielgruppen sind einerseits die breite Öffentlichkeit, andererseits die biodynamischen Vereine und Berater:innen.
Wenn Sie die Forschungskommunikation aktiv mitgestalten möchten, dann senden Sie ein E-Mail an den angegebenen Kontakt.
Das Projekt International Biodynamic Research Platform (IBDRP) leistet einen Beitrag zur Verbesserung der biodynamischen Forschungsqualität. Das internationale Netzwerk ermöglicht gegenseitigen Austausch und Unterstützung zu diversen Studienthemen. Alle Forschenden der biodynamischen Landwirtschaft sind eingeladen, dem Netzwerk beizutreten.
Wenn Sie die Forschungsplattform aktiv mitgestalten möchten, dann senden Sie ein E-Mail an den angegebenen Kontakt.
Das Projekt Kuh und Klima gehört zum Arbeitsfeld «Living Farms». Sie erreichen die Projektseite über den folgenden Button:
Die Sektion für Landwirtschaft ist beratend in verschiedenen Gremien vertreten. Eines davon ist das ART Committee (ART: Advisory, Training and Research). Das Projekt wurde durch die Biodynamic Federation Demeter International (BFDI) initiiert und koordiniert, bündelt und unterstützt Forschungsaktivitäten weltweit.