Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik findet vom 11. bis 14. Februar in Nürnberg, Deutschland, statt. Sie ist ein wichtiges Geschäftsereignis, ein emotionales Event für die Branche und zugleich ein Treffen und eine Gelegenheit zur Positionierung, zum Lernen und zum Wissensaustausch.
Dr. Jasmin Peschke aus unserem Fachbereich Ernährung trägt zum Kongressprogramm bei im Wissenschaftsforum „Ökologische Lebensmittelproduktion und Gesundheit“ am:
Donnerstag, 13. Februar, 15:15 - 16:30 Uhr
Aktuelle Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen ökologischer Lebensmittelproduktion, Konsum und menschlicher Gesundheit werden ebenso vorgestellt wie die gesamte Lebensmittelkette, der Nährwert von Bio-Produkten, ökologische urbane Landwirtschaft und Pestizidrückstände im Urin der Obstproduzenten.
Die Veranstaltung wird von der FQH (The International Research Association for Organic Food Quality and Health) organisiert und von Dr. Jostein Hertwig, Executive Director der Global Alliance for Organic Districts, moderiert.
Als eine der wissenschaftlichen Referent:innen wird Jasmin über Eigenschaften von Lebensmittelsystemen sprechen, die für eine nachhaltige Entwicklung erforderlich sind, und die Qualität der Zusammenarbeit innerhalb eines Lebensmittelsystems als Schlüssel zum Erfolg, zur Zufriedenheit aller Akteure und zur Nachhaltigkeit hervorheben.