• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
Startseite Ernährung Projekte Dynamic Nutrition Network Veranstaltungen Artikel Literatur
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Fachbereich Ernährung

Die Sektion an der Biofach in Nürnberg, Deutschland

Vortrag von Dr. Jasmin Peschke

Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik findet vom 11. bis 14. Februar in Nürnberg, Deutschland, statt. Sie ist ein wichtiges Geschäftsereignis, ein emotionales Event für die Branche und zugleich ein Treffen und eine Gelegenheit zur Positionierung, zum Lernen und zum Wissensaustausch.

Dr. Jasmin Peschke aus unserem Fachbereich Ernährung trägt zum Kongressprogramm bei im Wissenschaftsforum „Ökologische Lebensmittelproduktion und Gesundheit“ am:

Donnerstag, 13. Februar, 15:15 - 16:30 Uhr

Aktuelle Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen ökologischer Lebensmittelproduktion, Konsum und menschlicher Gesundheit werden ebenso vorgestellt wie die gesamte Lebensmittelkette, der Nährwert von Bio-Produkten, ökologische urbane Landwirtschaft und Pestizidrückstände im Urin der Obstproduzenten.

Die Veranstaltung wird von der FQH (The International Research Association for Organic Food Quality and Health) organisiert und von Dr. Jostein Hertwig, Executive Director der Global Alliance for Organic Districts, moderiert.

Als eine der wissenschaftlichen Referent:innen wird Jasmin über Eigenschaften von Lebensmittelsystemen sprechen, die für eine nachhaltige Entwicklung erforderlich sind, und die Qualität der Zusammenarbeit innerhalb eines Lebensmittelsystems als Schlüssel zum Erfolg, zur Zufriedenheit aller Akteure und zur Nachhaltigkeit hervorheben.

Wann?

13.02.2025 / 15:15

Wer?

Biofach

Wo?

Nürnberg

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch