Die Freude, sich wiederzusehen. Gemeinsam schauen, riechen, schmecken. Neues entdecken. Zuhören, staunen, sich kennenlernen. Wärme, Respekt,…
Ueli Hurters Vortrag zur biodynamischen Landwirtschaft als Kulturimpuls
Die Autorin und Master of Wine Romana Echensperger im Gespräch mit dem Weinbauforscher Georg Meissner
Find biodynamic wines from over 20 countries, all Demeter certified, on the platform from BFDI
Eine Forschergruppe unter der Leitung von Jürgen Fritz von der Universität Bonn untersuchte die Wirkung der biodynamischen Präparate Hornmist und…
Traubensaft aus biodynamischer Bewirtschaftung altert weniger schnell – ein begehrtes Qualitätsmerkmal. Eine Forschergruppe um Jürgen Fritz konnte in…
Raten Sie mal, in welchem Bereich die französischen Medien die biologisch-dynamische Landwirtschaft und ihren Initiator Rudolf Steiner am häufigsten…
Jean Michel Florin, Leiter der Fachgruppe Weinbau in der Sektion für Landwirtschaft, beschreibt, was es in unserer Zeit für biodynamische…
Die Böden in den Weinbergen weisen aufgrund der intensiven Bewirtschaftung ein erhöhtes Risiko der Degradation auf. Die Erhaltung der Bodenintegrität…
Article published in November 2018 in Nature Scientific Reports
Kontakt
Sektion für Landwirtschaft
landwirtschaft @goetheanum.ch