• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
Startseite Weinbau Veranstaltungen News Literatur Spenden
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Weinbau

News

Ein Fest der Sinne in der Schreinerei am Goetheanum

11.03.2024 |   SLW News

Die Freude, sich wiederzusehen. Gemeinsam schauen, riechen, schmecken. Neues entdecken. Zuhören, staunen, sich kennenlernen. Wärme, Respekt,…

Ost-West-Kongress 2022 in Wien

13.07.2022 |   Weinbau

Ueli Hurters Vortrag zur biodynamischen Landwirtschaft als Kulturimpuls

 

Video: Weinbaupraxis trifft auf Forschung

20.05.2022 |   Weinbau

Die Autorin und Master of Wine Romana Echensperger im Gespräch mit dem Weinbauforscher Georg Meissner

Dummy Image

Biodynamic wineries worldwide

16.05.2022 |   Sektion für Landwirtschaft

Find biodynamic wines from over 20 countries, all Demeter certified, on the platform from BFDI

Die biodynamischen Präparate Hornmist und Hornkiesel tragen signifikant zur verbesserten Bodenstabilität in Weinbergen bei

Erstellt von Laila Grillo | 29.04.2022 |   Weinbau

Eine Forschergruppe unter der Leitung von Jürgen Fritz von der Universität Bonn untersuchte die Wirkung der biodynamischen Präparate Hornmist und…

Qualitätsbewertung von Traubensaft mittels bildschaffenden Methoden

Erstellt von Laila Grillo | 31.03.2022 |   Weinbau

Traubensaft aus biodynamischer Bewirtschaftung altert weniger schnell – ein begehrtes Qualitätsmerkmal. Eine Forschergruppe um Jürgen Fritz konnte in…

Die Methode, die den Wein verändert

Erstellt von Jean-Michel Florin | 04.05.2021 |   Weinbau

Raten Sie mal, in welchem Bereich die französischen Medien die biologisch-dynamische Landwirtschaft und ihren Initiator Rudolf Steiner am häufigsten…

Dummy Image

Jean-Michel Florin zum biologisch-dynamischen Weinbau

04.02.2021 |   Weinbau

Jean Michel Florin, Leiter der Fachgruppe Weinbau in der Sektion für Landwirtschaft, beschreibt, was es in unserer Zeit für biodynamische…

Dummy Image

Spatial Differentiation of Physical and Chemical Soil Parameters under Integrated, Organic, and Biodynamic Viticulture

15.10.2020 |   Weinbau

Die Böden in den Weinbergen weisen aufgrund der intensiven Bewirtschaftung ein erhöhtes Risiko der Degradation auf. Die Erhaltung der Bodenintegrität…

Dummy Image

Responses to climatic and pathogen threats differ in biodynamic and conventional vines

15.11.2018 |   Weinbau

Article published in November 2018 in Nature Scientific Reports

Kontakt

Sektion für Landwirtschaft
landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch