• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
Living Farms Magazin Living Farms Videos Living Farms Podcast Atmen mit der Klimakrise Warhnehmung für Living Farms
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Living Farms

Living Farms Podcasts

Biodynamische Perspektiven weltweit!

Die Sektion für Landwirtschaft lädt die weltweite biodynamische Bewegung als Gesprächspartner*innen ein.

Hier werden Ideen, Strategien, Prinzipien und Ansätze der heutigen biodynamischen Praxis, Forschung, Ausbildung und Verarbeitung vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit den aktuellen Herausforderungen unserer heutigen Zeit.

Sie wollten schon immer wissen, was jetzt eigentlich genau hinter biodynamischer Landwirtschaft steckt, wie diese erforscht wird, sich entwickelt hat und welche Personen die Bewegung heute weiterführen?

Oder interessiert Sie, wie die biodynamischen Konzepte, wie der landwirtschaftliche Organismus, eine bodengebundene Tierhaltung oder die Wahrnehmungsschulung heute weltweit in die Praxis umgesetzt werden?

Dann sind Sie hier genau richtig. Denn der Podcast richtet sich an alle, die neugierig darauf sind, mehr über die biodynamische Landwirtschaft und ihre Lösungsansätze für unsere heutigen Herausforderungen kennenzulernen.

Podcasts

#2 Looking back: Biodynamic History

26.05.2022 |   Living Farms - Podcast

We talk with Ueli Hurter about the historical development of biodynamic agriculture. We will explore in this episode how biodynamic agriculture developed and why it is still relevant today. We discuss how it spread to all the climate and cultural zones of the world. We exchange about the progression of themes in the biodynamic movement and many more.

Agriculture Conference 2023 "Evolving agriculture - 100 years of biodynamics: looking back to look forwards --> https://www.agriculture-conference.org/2023
New publication of the agriculture course --> https://www.sektion-landwirtschaft.org/en/publications/books/sv/neuerscheinung-landwirtschaftlicher-kurs-rudolf-steiner 

Zugehörige Dateien

  • _2_History_Ueli-Hurter_WAVE.mp3 73 MB

Kontakt

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch