• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
Startseite Ernährung Projekte Dynamic Nutrition Network Veranstaltungen Artikel Literatur
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Fachbereich Ernährung

Artikel

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Welternährungstag

«Weil wir es uns wert sind». ​Welternährungstag: Echter Genuss basiert auf umweltfreundlichem Anbau

Erstellt von Jasmin Peschke | 10.10.2019 |   Ernährung

An der Kasse wird entschieden, wie die Welt aussieht, bejaht doch der Kauf eines Produkts die Umstände seiner Erzeugung. Ein umwelt- und…

Weiterlesen

Mindful Eating

Erstellt von Jasmin Peschke | 02.09.2019 |   Ernährung

Hat etwas so Alltägliches wie die Ernährung mit dem geis­tigen Schulungsweg zu tun? Ist doch Ernährung ein Bedürfnis, ja Hunger sogar ein Trieb, der…

Weiterlesen
Dummy Image

Vom Acker auf den Teller – Food Systems

15.04.2019 |   Ernährung

Bericht vom Fachforum auf der Landwirtschaftlichen Tagung 2019

Weiterlesen

Schulung für Köche aus Frankreich

Erstellt von Jasmin Peschke | 05.03.2019 |   Ernährung

25 Köchinnen und Köche, Ausbilderinnen und Ausbilder, eine Ernährungsberaterin und ein Imker nahmen vom 22. bis 25. Februar theoretische und…

Weiterlesen

Grundlagen der Ernährung

Erstellt von Jasmin Peschke | 20.01.2019 |   SLW News

Der Vortrag ‹Übernatur und Unternatur. Die wahren Grundlagen der Ernährung› von Ehrenfried Pfeiffer ist Thema des am 11. und 12. Januar tagenden…

Weiterlesen
Dummy Image

The turnaround in nutrition

02.01.2019 |   Ernährung

At the Research Conference 2018 Dr Jasmin Peschke spoke about how we need to rethink and reappraise our attitude towards food and nutrition.

Weiterlesen

Werte und Handeln in Einklang bringen

Erstellt von Jasmin Peschke | 14.12.2018 |   Ernährung

Der Verbraucher auf der Suche nach Verbundenheit

Weiterlesen
Dummy Image

Bio-Lebensmittel reduzieren Krebsanfälligkeit

12.12.2018 |   Ernährung

Eine auf Daten von knapp 69'000 freiwilligen Erwachsenen basierende Erhebung aus Frankreich zeigte, dass je häufiger Bio-Lebensmittel verzehrt werden,…

Weiterlesen

Der Biss in den Apfel bestimmt noch heute die Zukunft der Erde

08.10.2018 |   Ernährung

Auseinandersetzung mit Lebensmittelqualitäten zum Welternährungstag - Pressemeldung

Weiterlesen
Dummy Image

Was uns ernährt - Die Mahlzeit als Begegnungszone

Erstellt von Jasmin Peschke | 12.06.2018 |   Ernährung

Stoffe - Aktivität - Begegung/Wahrhaftigkeit - Wärme und Licht
Jasmin Peschke hat im Sommer 2018 in der Wochenschrift des Goetheanum fünf Kurzbeiträge…

Weiterlesen
Dummy Image

Essen wie „Gott in Frankreich“ reduziert Übergewicht

23.05.2018 |   Ernährung

Essen nach „französischem Model“ ist geeignet, Übergewicht vorzubeugen. Eine Studie aus dem Jahr 2014 mit 47 219 Freiwilligen aus Frankreich konnte…

Weiterlesen
Dummy Image

Ernährungssicherheit – Bio kann die Welt ernähren

27.12.2017 |   Ernährung

Würde die Landwirtschaft auf Bio umgestellt, würde gleichzeitig halb so viel Fleisch gegessen und würde außerdem Food waste um die Hälfte reduziert,…

Weiterlesen

Interview mit Jasmin Peschke

01.12.2017 |   Ernährung

Spezifische Qualität erfahrbar machen - Interview erschienen in der Anthroposophie Weltweit, Ausgabe 6/17

Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch