An der Kasse wird entschieden, wie die Welt aussieht, bejaht doch der Kauf eines Produkts die Umstände seiner Erzeugung. Ein umwelt- und…
Hat etwas so Alltägliches wie die Ernährung mit dem geistigen Schulungsweg zu tun? Ist doch Ernährung ein Bedürfnis, ja Hunger sogar ein Trieb, der…
Bericht vom Fachforum auf der Landwirtschaftlichen Tagung 2019
25 Köchinnen und Köche, Ausbilderinnen und Ausbilder, eine Ernährungsberaterin und ein Imker nahmen vom 22. bis 25. Februar theoretische und…
Der Vortrag ‹Übernatur und Unternatur. Die wahren Grundlagen der Ernährung› von Ehrenfried Pfeiffer ist Thema des am 11. und 12. Januar tagenden…
At the Research Conference 2018 Dr Jasmin Peschke spoke about how we need to rethink and reappraise our attitude towards food and nutrition.
Der Verbraucher auf der Suche nach Verbundenheit
Eine auf Daten von knapp 69'000 freiwilligen Erwachsenen basierende Erhebung aus Frankreich zeigte, dass je häufiger Bio-Lebensmittel verzehrt werden,…
Auseinandersetzung mit Lebensmittelqualitäten zum Welternährungstag - Pressemeldung
Stoffe - Aktivität - Begegung/Wahrhaftigkeit - Wärme und Licht
Jasmin Peschke hat im Sommer 2018 in der Wochenschrift des Goetheanum fünf Kurzbeiträge…
Essen nach „französischem Model“ ist geeignet, Übergewicht vorzubeugen. Eine Studie aus dem Jahr 2014 mit 47 219 Freiwilligen aus Frankreich konnte…
Würde die Landwirtschaft auf Bio umgestellt, würde gleichzeitig halb so viel Fleisch gegessen und würde außerdem Food waste um die Hälfte reduziert,…
Spezifische Qualität erfahrbar machen - Interview erschienen in der Anthroposophie Weltweit, Ausgabe 6/17