Eine auf Daten von knapp 69'000 freiwilligen Erwachsenen basierende Erhebung aus Frankreich zeigte, dass je häufiger Bio-Lebensmittel verzehrt werden, das Risiko, an Krebs zu erkranken, sinkt. In der Studie von NutriNet-Santé wurde der Zusammenhang der Verzehrshäufigkeit von Bio-Lebensmitteln und das Risiko einer Krebserkrankung untersucht, wobei der Fokus auf 16 Produktegruppen, u.a. Früchte, Getreide, Ölen und Wein lag. Nach umfangreicher Datenauswertung und Adjustierung der Störfaktoren zeigte sich, dass bei den Bio-Konsumenten das Risiko, an Krebs zu erkranken um -25% geringer war. Sind diese ersten Studienergebnisse doch bereits richtungsweisend, müssen sie nun noch bestätigt werden. Mehr Informationen sowie die Quellenangaben zur web-basierten, prospektiven Kohortenstudie hier: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30422212