Ein Workshop in Zusammenarbeit mit Entheos in Lerin (Navarro, Spanien)
Sprachen: Englisch und Spanisch
Wie können sinnliche Wahrnehmungsfähigkeiten bewusst gefördert werden, so dass vernünftige und wesensgemässe Entscheidungen getroffen werden und eigenverantwortliches Handeln entsteht?
Für jede:n Landwirt:in ist die Wahrnehmung ein wichtiger Bestandteil seiner täglichen Arbeit. Entscheidungen auf dem Hof in Bezug auf Boden, Pflanzen und Tiere beruhen im Wesentlichen auf Wahrnehmungen und Erfahrungen. Die Fähigkeit, die Wahrnehmung der Natur zu verbessern, ist für die Landwirtinnen und Landwirte von grundlegender Bedeutung und wird benötigt, um höhere Sinne zu entwickeln; dies ist entscheidend für eine gesunde Landwirtschaft der Zukunft.
Nachdem in einem Pilotprojekt mittels qualitativer Forschung verschiedene Zugänge zur Wahrnehmung identifiziert werden konnte, sollen diese einerseits weiter ausgearbeitet und klassifiziert werden und andererseits durch weitere qualitative Forschung in verschiedenen biodynamischen Spezialgebieten (Boden, Pflanze, Tier) überprüft werden. Wir wollen mit den Landwirten ins Gespräch kommen und erfahren, wie sie sowohl die materielle Welt als auch den immateriellen Bereich wahrnehmen. Welche Werkzeuge oder Methoden stehen den Landwirtinnen und Landwirten zur Verfügung um zukunftsfähige Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden? Welche Rollen spielen die klassische Wissenschaft, der goetheanistische Ansatz, die Intuition oder die Gefühlsebene?