• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Suchergebnis
 
843 :
521. Vorwärts zur Qualität!  
Eröffnungsvorträge der Landwirtschaftlichen Tagung 2022 frei zugänglich bei YouTube
  • Sektion für Landwirtschaft
522. Tätigkeitsbericht der Sektion 2021  
.
  • Sektion für Landwirtschaft
523. Erstmalige molekulare Charakterisierung der Eigenschaften des Präparates 500 (Hornmist)  
In der vorliegenden Studie untersuchte eine Gruppe von Forschern erstmals die molekularen Eigenschaften des Präparats 500 (Hornmist), das in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft als Spritzmittel…
  • Sektion für Landwirtschaft
524. Biodynamic wineries worldwide  
Find biodynamic wines from over 20 countries, all Demeter certified, on the platform from BFDI
  • Sektion für Landwirtschaft
525. New online course starting soon: Nutrition and Biodynamic Food Quality  
The online course with Dr. Jasmin Peschke, Paul Doesburg, Jean-Michel Florin and others starts on the 23rd May. The online course "Nutrition and Biodynamic Food Quality" is intended as a basic course…
  • Sektion für Landwirtschaft
526. Tunesien baut auf biodynamische Olivenproduktion für eine Nachhaltige Entwicklung des Sektors  
Olivenöl ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Wie viele Länder rund um das Mittelmeer ist die Olivenproduktion auch für Tunesien ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Frage stellt sich,…
  • Sektion für Landwirtschaft
527. Die biodynamischen Präparate Hornmist und Hornkiesel tragen signifikant zur verbesserten Bodenstabilität in Weinbergen bei  
Eine Forschergruppe unter der Leitung von Jürgen Fritz von der Universität Bonn untersuchte die Wirkung der biodynamischen Präparate Hornmist und Hornkiesel auf die Aggregatstabilität von…
  • Sektion für Landwirtschaft
528. Subtile Agroökologie – Landwirtschaft mit der unsichtbaren Seite der Natur  
Neues Buch von Julia Wright und Nicholas Parrott «Subtle Agroecologies – Farming with the Hidden Half of Nature»
  • Sektion für Landwirtschaft
529. Bildschaffende Methoden zur Bestimmung von Qualitätsmerkmalen  
Bildschaffende Methoden tragen signifikant zur Bestimmung von Qualitätsmerkmalen von Lebensmitteln bei, wie das folgende Abstract zeigt. Die Studie ist in voller Länge auf Englisch unter dem Link…
  • Sektion für Landwirtschaft
530. Qualitätsbewertung von Traubensaft mittels bildschaffenden Methoden  
Traubensaft aus biodynamischer Bewirtschaftung altert weniger schnell – ein begehrtes Qualitätsmerkmal. Eine Forschergruppe um Jürgen Fritz konnte in einem Feldversuch in Geisenheim (Deutschland)…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch