Das Thema der letzten Landwirtschaftlichen Tagung «Die Erde als Lebewesen» lud uns ein, unsere Beziehung zu unserem Planeten neu zu denken. Wir erkannten, dass die Heilung der Erde in Beziehung steht mit der Heilung unserer selbst.
Diese Aufgabe ist nicht nur eine individuelle, sondern ein gemeinschaftliches Unterfangen. Landwirtschaft bedeutet Gemeinschaft, bedeutet Zusammenkommen, Beziehungen aufbauen und Bündnisse schliessen, die auf eine neue und nachhaltigere soziale Dynamik hinwirken. Gemeinschaftsbildung erfordert Geduld und Vertrauen, doch sie schafft auch Sicherheit und fördert die Widerstandskraft.
Durch die Erforschung und Weiterentwicklung gemeinschaftlicher Landwirtschaft, agroforstwirtschaftlicher Aspekte, der Bodenfruchtbarkeit und -vitalität, Ernährungssysteme, One-Health-Ansätze sowie wirtschaftlicher Impulse können wir Lebenskräfte sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene entfalten. So entstehen Lösungen für eine positive Zukunftsgestaltung.
Unter dem Leitgedanken «You Never Farm Alone. Lebendige Gemeinschaften für die Zukunft» möchten wir uns auf der kommenden Landwirtschaftlichen Tagung vom 4. bis 7. Februar 2026 der sozialen Dimension in der Biodynamik widmen.
Spricht euch das Thema der Tagung an? Dann seid ihr herzlich eingeladen, einen Beitrag vorzuschlagen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und die gemeinsame Vorbereitung der Landwirtschaftlichen Tagung 2026!