• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. News

News

Aufruf für Beitragsvorschläge zur Landwirtschaftlichen Tagung 2026

13.05.2025 |   LWT-26
Jetzt Beitrag einreichen

Das Thema der letzten Landwirtschaftlichen Tagung «Die Erde als Lebewesen» lud uns ein, unsere Beziehung zu unserem Planeten neu zu denken. Wir erkannten, dass die Heilung der Erde in Beziehung steht mit der Heilung unserer selbst.

Diese Aufgabe ist nicht nur eine individuelle, sondern ein gemeinschaftliches Unterfangen.  Landwirtschaft bedeutet Gemeinschaft, bedeutet Zusammenkommen, Beziehungen aufbauen und Bündnisse schliessen, die auf eine neue und nachhaltigere soziale Dynamik hinwirken. Gemeinschaftsbildung erfordert Geduld und Vertrauen, doch sie schafft auch Sicherheit und fördert die Widerstandskraft.

Durch die Erforschung und Weiterentwicklung gemeinschaftlicher Landwirtschaft, agroforstwirtschaftlicher Aspekte, der Bodenfruchtbarkeit und -vitalität, Ernährungssysteme, One-Health-Ansätze sowie wirtschaftlicher Impulse können wir Lebenskräfte sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene entfalten. So entstehen Lösungen für eine positive Zukunftsgestaltung.

Unter dem Leitgedanken «You Never Farm Alone. Lebendige Gemeinschaften für die Zukunft» möchten wir uns auf der kommenden Landwirtschaftlichen Tagung vom 4. bis 7. Februar 2026 der sozialen Dimension in der Biodynamik widmen.

Spricht euch das Thema der Tagung an? Dann seid ihr herzlich eingeladen, einen Beitrag vorzuschlagen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und die gemeinsame Vorbereitung der Landwirtschaftlichen Tagung 2026!

Mehr erfahren und Beitragsvorschlag einreichen

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch