+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • News
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Online Angebote
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      •  
      • Vergangene Veranstaltungen
      •  
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Landwirtschaftlicher Kurs
      • Landwirtschaft trifft Medizin
      • Jahresthema
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Publikationen: Bücher, Tagungsdokumentationen, Rundbriefe, Tätigkeitsberichte und weitere Infos zur biodynamischen Landwirtschaft.
      • Bücher
      • Tagungsdokumentationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Rundbriefe
      • Weitere Infos
      • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Partnerschaften / Netzwerk
      • Weiteres
      • Jahresthema
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
  1. Sektion für Landwirtschaft

Organic World Congress 2021 (OWC)

in Rennes, France

Der Organic World Congress ist Treffpunkt und Zusammenkunft für die Bioszene weltweit. Hier wird intensiv an den Herausforderungen der biologischen Landwirtschaft praktisch und wissenschaftlich gearbeitet, sich ausgetauscht und zu Innovationen angeregt. Es gibt ein spannendes Begleitprogramm aus Vor- und Nachkonferenzen, Exkursionen, Messen und Festivitäten in Rennes und in der Bretagne.

We are happy to share our contributions to the OWC with you. We will present the following sessions:

  • Biodynamics - an agriculture of salutogenesis. Culture and Education Forum (Jean-Michel Florin) 9/9/2021 - 3:30 PM (CEST)
  • Approaching landscape through Goethean phenomenology in the context of biodynamic farming training. Culture and Education Forum (Jean-Michel Florin) 9/9/2021 - 5:00 PM (CEST)
  • International peer-review quality system for biodynamic advisors (Sarah Sommer / Petra Derkzen) 9/9/2021 - 5:30 PM (CEST)
  • Living Farms – the potentials of biodynamic places to support a sustainable agricultural future (Lin Bautze) 9/9/2021 - 11:00 AM (CEST)
  • Mindful Eating: a first step towards a healthy future (Dr. Jasmin Peschke) 9/10/2021 - 11:00 PM (CEST)

We are looking forward to seeing and exchanging with you. 

 

Informationen zum Organic World Congress 2021 (englisch): https://owc.ifoam.bio/

registration for the 20th Organic World Congress

Wann?

07.09.2021  – 10.09.2021

Wo?

Rennes, France

Beiträge der Sektion für Landwirtschaft zum Organic World Congress 2021:

  • Salutogenesis, a principle to heal the agricultural organism (Jean-Michel Florin)
  • Approaching landscape through goethean phenomenology in the context of biodynamic farming training (Jean-Michel Florin)
  • Living Farms: the potentials of biodynamic places to support a sustainable agriculture future (Ueli Hurter, Lin Bautze)
Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch