Mit der landwirtschaftlichen Tagung 2021 «Atmen mit der Klimakrise» haben wir einen neuen Ansatz zur Begegnung mit der Klimafrage aufgezeigt: Klima als ein ganzheitlicher Begriff, der sich zusammensetzt aus einer verbindenden ökologischen, sozialen, ökonomischen und spirituellen Perspektive.
Dieser Blickwinkel aus der Anthroposophie und biodynamischen Praxis kann einen wichtigen Impuls für zukünftige Entscheidungen auf politischer, sozialer und wirtschaftlicher Handlungsebene darstellen.
Deswegen fassen wir derzeit die gesammelten Erkenntnisse in einem frei zugänglichen Essay zusammen.
Ziel ist es, dieses bis Herbst 2022 in verschiedenen Übersetzungen politischen Entscheidungsträger*innen und weiteren Interessierten zur Verfügung zu stellen.