• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Über uns
  3. Presse / Medienmitteilungen

Presse / Medienmitteilungen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Pictures from the agriculture conference 2022

05.02.2022 |   Presse
Weiterlesen

Lebensmittelqualität, die man schmeckt und messen kann: Beitrag der biodynamischen Landwirtschaft zur Ernährung und zum Klima

Erstellt von Sebastian Jüngel | 25.01.2022 |   Presse

Die biodynamische Landwirtschaft erzeugt Lebensmittel mit hoher Ernährungsqualität. Studien zeigen, dass diese über subjektive Faktoren wie den…

Weiterlesen

Die "Landwirtschaftliche Tagung 2022" findet statt

Erstellt von Johannes Onneken | 14.10.2021 |   Presse

Am Goetheanum und auch digital

Weiterlesen

Lebenslandwirtschaft

Erstellt von Jean-Michel Florin | 19.09.2021 |   Presse

Rückblick auf die zweite internationale biodynamische Forschungskonferenz von 30. August bis 2. September 2021.

Weiterlesen

«Eine Landwirtschaft ohne Pestizide ist möglich»: Beitrag der biodynamischen Landwirtschaft zur Gesundheit der Erde

Erstellt von Sebastian Jüngel | 11.06.2021 |   Presse

Eine Landwirtschaft ohne Pestizide ist möglich. Das zeigt die Praxis der biodynamischen Landwirtschaft. Nach ihrem Start vor rund 100 Jahren hat sie…

Weiterlesen

Die Erde – ein lebendiges Wesen

Erstellt von Sektion für Landwirtschaft | Jugendsektion | 25.02.2021 |   Presse

Rückblick auf die Tagung «Atmen mit der Klimakrise»

Weiterlesen

Pictures from the conference 2021 "Breathing with the Climate Crisis"

24.02.2021 |   Presse
Weiterlesen

Mehr als Resilienz: Sektion für Landwirtschaft sammelt Forschungsergebnisse

Erstellt von Sebastian Jüngel | 22.01.2021 |   Presse

Um die Versorgung der Menschen sicherzustellen, braucht es Konzepte für den Umgang mit dem Klimawandel, die Förderung biologischer Vielfalt und die…

Weiterlesen

Engagiert für eine gesunde Erde: Klima, Resilienz und Gesundheit sind Themen der Sektion für Landwirtschaft

Erstellt von Sebastian Jüngel | 11.12.2020 |   Presse

Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum hat sich zum Ziel gesetzt, dass jeder Mensch an der biodynamischen Agri- und Ernährungskultur teilhaben…

Weiterlesen

Mehrdimensionaler Nachhaltigkeitstandard ‹Economy of Love›: Menschenwürdig und naturgerecht wirtschaften

Erstellt von Sebastian Jüngel | 01.07.2020 |   Presse

Bis heute gibt es keine lückenlose transparente nachhaltige Wertschöpfungskette. Mittels eines ‹impacTrace› erschließt der Standard ‹Economy of Love›…

Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Kontakt

Sektion für Landwirtschaft
Anna Sorchenegger
E-Mail

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch