Der ‹Landwirtschaftliche Kurs› und der ‹Nationalökonomische Kurs› von Rudolf Steiner sind so etwas wie Geschwisterkurse mit der Anthroposophie als gemeinsamer Elternschaft. So wie der Stickstoff in…
Der Vortrag ‹Übernatur und Unternatur. Die wahren Grundlagen der Ernährung› von Ehrenfried Pfeiffer ist Thema des am 11. und 12. Januar tagenden Sektionskreises Ernährung.
Die Ökonomie der Landwirtschaft ist unser aktuelles Jahresthema und aus der Beschäftigung damit entsteht die nächste Landwirtschaftliche Tagung 2019. Wenn man das Thema Wirtschaft in…
Peter Kunz and Reto Ingold gave the first 2-week course on the principles of ecological/biodynamic agriculture at the Heliopolis University in Cairo from 2 to 12 December 2018.
Zielsetzungen
Für die Entwicklung von gesunden und stabilen Sorten ist der Blick für die Ganzheit der Kulturpflanze im landwirtschaftlichen Organismus ein essentielles Werkzeug. Aus dieser…
THE ANNUAL BIODYNAMIC AGRICULTURE CONFERENCE held at the Goetheanum, Switzerland, is a mainstay of the biodynamic year, and it is here that, traditionally, research issues are discussed amongst the…
Newsletter, u.a. zur Forschungsfrage "Was ist eine biodynamischen Heilpflanze" und Infos zum Fachgruppentreffen während der Landwirtschaftlichen Tagung 2019, inkl. Länderbericht aus Norwegen