• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
Bücher Tagungsdokumentationen Tätigkeitsberichte Rundbriefe Biodynamische Landwirtschaft
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Publikationen
  3. Tagungsdokumentationen

Dokumentation der landwirtschaftlichen Tagung 1999-2010

24.06.2010 |   Tagungsdokumentationen
Tagungsbände

Zu den Tagungen 1999-2010 sind folgende Bände erschienen die Sie noch zum Teil direkt bei der Sektion für Landwirtschaft bestellen können landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch:

2010
Christliche Impulse in der Landwirtschaft
Individuelle Entwicklungsmotive für Mensch und Erde
10 Vorträge und 10 Berichte aus Arbeits- und Vortragsgesprächsgruppen
232 Seiten
Restposten auf Anfrage

2009
Der Landwirtschaftliche Kurs
Wie lebe ich mit dieser Inspirationsquelle?
13 Vorträge und 5 Berichte aus Fach- und Arbeitsgruppen
273 Seiten
Restposten auf Anfrage

2008
Spiritualität und Landwirtschaft
Wie finde ich eine zeitgemässe Beziehung zur Erde?
10 Vorträge und 11 Berichte aus Fach- und Arbeitsgruppen
208 Seiten
Restposten auf Anfrage

2007
Kohlenstoff und Klimawandel
Wie gestalte ich die Humusprozesse in der Landwirtschaft?

8 Vorträge und 9 Berichte aus Fach- und Arbeitsgruppen
224 Seiten
Restposten auf Anfrage

2006
Identität und Offenheit auf der Suche nach einer neuen Landwirtschaftskultur
8 Vorträge und 15 Berichte aus den Foren zur Zukunftskultur, Seminaren und Arbeitsgruppen
ca. 180 Seiten
Restposten auf Anfrage

2005
Landwirtschaft und Kosmos
8 Vorträge und 7 Berichte über Seminare, Fachgruppen und Ausstellungen
174 Seiten
Restposten auf Anfrage

2004
Geld und Landwirtschaft
5 Vorträge und 7 Berichte aus den Übungs- und Fachgruppen
143 Seiten
Restposten auf Anfrage

2003
Welche Zukunft schaffen wir der Tierwelt in der Landwitschaft?
8 Vorträge, 12 Übungs- und Fachgruppenberichte
168 Seiten
Restposten auf Anfrage

2002
Umgang mit Technik – Arbeit mit Lebendigem - Wie entwickle ich Aufmerksamkeit für Wesenhaftes?
11 Vorträge, 11 Arbeitsgruppenberichte, 54 SeitenAusstellungsdokumentation
237 Seiten
Restposten auf Anfrage

2001
Ich wirtschafte biologisch-dynamisch – warum?
Wurzeln, Motive, Herausforderungen am geschichtlichen Wendepunkt der Landwirtschaft -
15 Vorträge, 10 Forenberichte
193 Seiten
vergriffen

2000
Das Interesse von Mensch zu Mensch als Grundlage der Zusammenarbeit im Wirtschaften
Erneuerungsimpulse des biologisch-dynamischen Landbaus an der schwelle zum 3. Jahrtausend -
10 Vorträge, 6 Arbeitsgruppenberichte, 68 Seiten Austellungsdokumentation
210 Seiten
vergriffen

1999
Die Zukunft unserer Kulturpflanzen
Wege und Aufgaben des biologisch-dynamischen Landbaus in Pflanzenzucht und Pflanzenbau
12 Vorträge, Arbeitsgruppenberichte, Ausstellungsdokumentation, Adressen
124 Seiten
vergriffen

1993
Zur Frage der Düngung im biologisch-dynamischen Landbau
Elementen zu Verständnis des Schafgarbenpräparates -
5 Vorträge
100 Seiten
vergriffen

 
Dokumentation der Tagung zum biologisch-dynamischen Obstbau, 2002:

Das Wesen der Krankheit bei Pflanze, Tier und Mensch
Ansätze und Massnahmen für einen gesunden Obstbau -
56 Seiten
vergriffen

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch