Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum in Zusammenarbeit mit der Biodynamischen Föderation Demeter International BFDI dafür, den Erfahrungs- und Wissensaustausch unter biodynamischen Ausbildenden zu fördern. Ausbildungs- und Lehrerkonferenzen, finanzielle Unterstützung für lokale Ausbilderinitiativen, eine Vielzahl von Online-Sitzungen und Workshops sind einige der Initiativen, die regelmäßig organisiert werden, um die Vernetzung und den Aufbau von Kapazitäten der biodynamischen Ausbilder und Lehrer innerhalb der Bewegung zu unterstützen.
Das Handbuch für Ausbildende und Lehrpersonen in der biodynamischen Landwirtschaft „Learning Biodynamics as a Path of Self-Discovery“, erschienen in englischer Sprache, soll Ausbildenden Inspiration und Wissen vermitteln, um ihnen zu helfen, sinnvolle Lernerfahrungen zu gestalten, und sie auf ihrem Lern- und Entwicklungsweg zu begleiten.
Ein großes Dankeschön an Maria Paz Bernaschina vom BFDI und alle Mitwirkenden für diese wertvolle Arbeit: