• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. News

News

Kostenlose monatliche Onlinekurse

27.06.2024 |   News
Mit Jean-Michel Florin und Eduardo Rincon

Kursreihe: Agri-Kultur: Rhythmen und Rituale

Mit biodynamischen Perspektiven durch das Jahr: welche natürlichen Rhythmen das landwirtschaftliche Leben beeinflussen und wie Rituale uns helfen, mit der Natur in Kontakt zu kommen. Seien Sie dabei bei diesen monatlichen Onlineseminaren!

Welche Wandlungen, welche Stimmungen, welche Besonderheiten kennzeichnen die jeweilige Zeit des Jahres? Wie entwickelt sich die Pflanzenwelt, in welchen Elementen finden wir Rhythmus und wie können wir als Menschen mitwirken? Wir werden uns einerseits in ein bestimmtes Thema vertiefen, biodynamische Besonderheiten beleuchten und auch Zeit für den Austausch lassen.

Die Hauptsprache der Online-Sitzungen ist Englisch, eine Spanische Übersetzung ist vorhanden.Die Sessions werden aufgenommen, die Aufnahmen sind auf Anfrage verfürbar.

TEILNAHMEGEBÜHR
Wir haben uns entschieden, diese monatlichen Sitzungen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wer jedoch die Arbeit der Sektion unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, einen Beitrag über den folgenden Link zu tätigen: hier

SAVE THE DATES
Die Details werden in Kürze vervollständigt. Weitere Termine von November 2024 bis April 2025 werden folgen.

  • 8. Juli 2024, 14:00 – 15:30 CEST
    "Discovering the soul of the earth": Die Lebendigkeit der Erde offenbart sich im Wesentlichen durch die Vegetation, also das Wachsen, Reproduzieren und Vergehen der Pflanzen. Ihre Seele zeigt sie in der Blüte der Pflanzen, ihrer Farbenpracht und vor allem durch die enorme Vielfalt in der Tierwelt. Rudolf Steiner macht uns darauf aufmerksam, dass die «Astralität» der Tiere eine wesentliche Ergänzung für einen gesunden landwirtschaftlichen Organismus ist. In diesem Kurs werden wir die Besonderheit des irdischen Sommerzustandes und der astralen Atmosphäre der Erde erforschen sowie die Tiere als Schlüsselelemente für die Widerstandsfähigkeit von Höfen und Landschaften betrachten. 
    Anmeldung hier
     
  • 12. August 2024, 14:00 – 15:30 CEST
    "Dialogue between earth and the cosmos – what is the role of the elements"
    Bezahlung hier (Teilnahmegebühr: siehe oben), Anmeldung hier
     
  • 9. September 2024, 14:00 – 15:30 CEST
    "The active role of the farmer"
    Bezahlung hier (Teilnahmegebühr: siehe oben), Anmeldung hier

    7. Oktober 2024, 14:00 – 15:30 CEST
    "Cosmic influence on plants"
    Bezahlung hier (Teilnahmegebühr: siehe oben), Anmeldung hier

Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an: sarah.sommer@goetheanum.ch

 

Photo: Charlotte Fischer

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch