Seit 46 Jahren erforscht die Wissenschaft im Langzeitversuch DOK die Auswirkungen der in der Schweiz üblichen landwirtschaftlichen Anbausysteme (biologisch-dynamisch, organisch (biologisch) und konventionell). Erstmals kommen nun diese anerkannten Forschungsresultate in die breite Öffentlichkeit. Die Aussage ist eindeutig: Zukunftsfähig ist die Biolandwirtschaft, insbesondere die biologisch-dynamische. In drei Punkten hebt sich das biologisch-dynamische Anbausystem von den anderen ab: Hier findet über Jahre ein steter Humusaufbau statt, die Böden sind lebendiger und die Klimawirkung ist viel geringer. Warum dies so ist und welche weiteren Resultate der DOK-Versuch erzielt hat, erfahren Sie im neuen «Fonds Goetheanum».