• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. News

Unsere Erde, unsere Zukunft!

27.11.2024 |   SLW Veranstaltungen
Eröffnung der Landwirtschaftlichen Tagung 2025

Vier inspirierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Weltregionen eröffnen die Landwirtschaftliche Tagung 2025 und teilen ihre Erfahrungen im Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährungssysteme. Swati Renduchintala, Wissenschaftlerin bei World Agroforestry, bringt ihre Expertise aus der indischen Agrarökologie ein. Die Argentinierin Ercilia Sahores, Direktorin der Organic Consumers Association, gibt Einblicke in ihre langjährige Arbeit beim Aufbau globaler Allianzen für nachhaltige Landwirtschaft. Und schliesslich veranschaulichen Justus Harm, Geschäftsführer der Egypt Biodynamic Association (EBDA), und Thoraya Seada, Projektleiterin in SEKEM, wie nachhaltige Landwirtschaft in der Wüste gelingt. Die EBDA und die SEKEM-Initiative wurden 2024 mit dem Gulbenkian-Preis für Humanität ausgezeichnet – eine Ehrung für ihren unermüdlichen Einsatz für ökologische Nachhaltigkeit und bessere Lebensbedingungen für ägyptische Landwirt:innen.

Freuen Sie sich auf einen anregenden und zukunftweisenden Beginn der Landwirtschaftlichen Tagung!

5. Februar 2025 | 15:00 Uhr | Eröffnung: Unsere Erde, unsere Zukunft!
Ein Gespräch mit Justus Harm (EG), Swati Renduchintala (IN), Ercilia Sahores (ARG) und Thoraya Seada (EG)

 

 

Swati Renduchintala
Thoraya Seada
Justus Harm
Ercilia Sahores
Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch