UN-Generalsekretär Antonio Guterres verlangt einen Kurswechsel, damit in Zukunft die wachsende Weltbevölkerung trotz des sich stark verändernden Klimas ausreichend ernährt werden kann. Bereits 2008 hat der von der UN und der Weltbank in Auftrag gegebene Weltagrarbericht «Landwirtschaft am Scheideweg – weiter wie bisher ist keine Option» mit Blick in die Zukunft den Kurswechsel hin zur ökologischen Landwirtschaft gefordert.
Ja, Bio kann die Welt ernähren, sofern Konsumentinnen und Konsumenten, Wirtschaft und Politik anerkennen, dass es so nicht weitergeht, die damit verbundenen Herausforderungen akzeptieren und handeln. Das Potential der Bio- und biodynamischen Landwirtschaft ist gross: Sie machen Böden wieder fruchtbar, fruchtbare Böden binden Kohlenstoff, begrünen Wüsten und machen sie zu vielfältigen Ökosystemen.