Der neue Präparatepavillon nach einem Entwurf von Yaike Dunselman vom niederländisch-deutschen Architekturbüro 9grad architektur und Mitglied des Leitungsteams der Sektion für Bildende Künste hat die Jury der deutschen ICONIC AWARDS 2025 beeindruckt und gleich zwei Auszeichnungen gewonnen.
Inmitten der liebevoll gestalteten, in unmittelbarer Nähe zum Goetheanum liegenden Gärten, die durch ihre Vielfalt an Nutz- und Zierpflanzen sowie eine jahrhundertealte Gartenbaukunst beeindrucken, liegt der neue Präparatepavillon. Der Entwurf von Yaike Dunselman hat bei den ICONIC AWARDS 2025 die Jury begeistert und ging als Gewinner in der Kategorie Architektur hervor – sowohl in den Bereichen Event & Exhibition als auch Circular Design.
Im Präparatepavillon wird nicht nur die Herstellung und Verarbeitung biodynamischer Präparate ermöglicht, sondern er bietet auch eine Plattform für Präsentationen und Workshops rund um das Thema nachhaltige Landwirtschaft. Der Neubau auf dem Gelände des Goetheanum schafft einen überdachten Außenraum, in dem Gärtner biodynamische Präparate herstellen und präsentieren können. Charakteristisches Element ist das großflächige, organisch geschwungene Dach, dessen gedrehte Holzsparren an eine aufblühende Blüte erinnern. In seiner tektonischen Ausformung nimmt es Bezug auf das benachbarte, von Rudolf Steiner entworfene Heizhaus und fügt sich zugleich selbstverständlich in die landschaftliche Umgebung ein.
Weitere Informationen:
https://www.9grad.net/neues/meldung/praeparatepavillon-gewinnt-beim-iconic-awards-2025
https://www.iconic-world.de/directory/praeparatepavillon
https://www.9grad.net/projekte/praeparatepavillon-goetheanum