• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Podcast
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. News

ICONIC AWARD 2025 für Präparatepavillon am Goetheanum

12.09.2025 |   News

Der neue Präparatepavillon nach einem Entwurf von Yaike Dunselman vom niederländisch-deutschen Architekturbüro 9grad architektur und Mitglied des Leitungsteams der Sektion für Bildende Künste hat die Jury der deutschen ICONIC AWARDS 2025 beeindruckt und gleich zwei Auszeichnungen gewonnen.

Inmitten der liebevoll gestalteten, in unmittelbarer Nähe zum Goetheanum liegenden Gärten, die durch ihre Vielfalt an Nutz- und Zierpflanzen sowie eine jahrhundertealte Gartenbaukunst beeindrucken, liegt der neue Präparatepavillon. Der Entwurf von Yaike Dunselman hat bei den ICONIC AWARDS 2025 die Jury begeistert und ging als Gewinner in der Kategorie Architektur hervor – sowohl in den Bereichen Event & Exhibition als auch Circular Design.

Im Präparatepavillon wird nicht nur die Herstellung und Verarbeitung biodynamischer Präparate ermöglicht, sondern er bietet auch eine Plattform für Präsentationen und Workshops rund um das Thema nachhaltige Landwirtschaft. Der Neubau auf dem Gelände des Goetheanum schafft einen überdachten Außenraum, in dem Gärtner biodynamische Präparate herstellen und präsentieren können. Charakteristisches Element ist das großflächige, organisch geschwungene Dach, dessen gedrehte Holzsparren an eine aufblühende Blüte erinnern. In seiner tektonischen Ausformung nimmt es Bezug auf das benachbarte, von Rudolf Steiner entworfene Heizhaus und fügt sich zugleich selbstverständlich in die landschaftliche Umgebung ein.

Weitere Informationen:

https://www.9grad.net/neues/meldung/praeparatepavillon-gewinnt-beim-iconic-awards-2025
https://www.iconic-world.de/directory/praeparatepavillon

https://www.9grad.net/projekte/praeparatepavillon-goetheanum

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Podcast
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch