+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Online Angebote
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      •  
      • Vergangene Veranstaltungen
      •  
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
        • Living Farms Videos
        • Podcasts
        • Wahr-Nehmung für Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Landwirtschaftlicher Kurs
      • Landwirtschaft trifft Medizin
      • Jahresthema
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Publikationen: Bücher, Tagungsdokumentationen, Rundbriefe, Tätigkeitsberichte und weitere Infos zur biodynamischen Landwirtschaft.
      • Bücher
      • Tagungsdokumentationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Rundbriefe
      • Weitere Infos
      • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Partnerschaften / Netzwerk
      • Weiteres
      • Jahresthema
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Landwirtschaftlicher Kurs

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs

20.09.2020 |   Landwirtschaftlicher Kurs
Aufruf: Wer hat noch Original-Dokumente aus dem Nachlass von Teilnehmern an Rudolf Steiners «Landwirtschaftlichem Kurs» in Koberwitz im Juni 1924?

Wir bitten alle Menschen, die auch nur eine Vermutung haben, wo in privaten oder institutionellen Nachlässen oder Archiven noch etwas gefunden werden könnte, mit uns in Verbindung zu treten. Es ist unser Ziel, aus Anlass des hundertsten Jahrestages des «Landwirtschaftlichen Kurses» möglichst viel Quellenmaterial zu sichten, um unser Bild über das grosse Ereignis vervollständigen und der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.

Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum und das Rudolf Steiner Archiv haben eine Arbeitsgruppe gebildet, die an dieser Aufgabe arbeitet. Der Arbeitsgruppe gehören an: David Marc Hoffmann, Ueli Hurter, Rudolf Isler, Albrecht Römer, Martin von Mackensen, Hans-Christian Zehnter.

Wenden Sie sich bitte an diese Persönlichkeiten oder an die untenstehenden Kontaktadressen. Helfen Sie mit, möglichst viel Quellenmaterial für die Dokumentation und die Forschung zugänglich zu machen.

Herzlichen Dank!

Sektion für Landwirtschaft
Kontakt: ueli.hurternoSpam@goetheanum.ch

Rudolf Steiner Archiv
Kontakt:hans-christian.zehnternoSpam@rudolf-steiner.com

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch