• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Arbeitsfelder
  3. Kräuter & Heilpflanzen

Fachtreffen im Vorfeld der Konferenz und Auftaktveranstaltung mit biodynamischem Markt

Am Tag vor der Landwirtschaftlichen Tagung wird es auch dieses Mal wieder verschiedene Fachtreffen geben. Ausserdem organisieren wir wieder ein gemütliches Zusammenkommen als Auftakt zur Landwirtschaftlichen Tagung.

Aktuell sind folgende Vorveranstaltungen geplant:

  • Wirtschaftskreis (auf Einladung) / Economic Circle (on invitation)
  • Vertreterkreis (auf Einladung)/ Circle of Representatives (on invitation)
  • Biodynamische Ausbilder und Berater / Biodynamic Trainers and Advisors (siehe separaten Event)
  • Junge Menschen in der Biodynamik / The Next Generation in Biodynamics
  • Vorbereitung BDRC 2025 (auf Einladung) /Preparing BDRC 2025 (on invitation)

Abendveranstaltung mit Biodynamischem Markt am 4. Februar, 18:30 - 21:00 Uhr in der Schreinerei:

Am Tag vor der Konferenz möchten wir für diejenigen, die früher anreisen, und für die Teilnehmer der Fachtagungen einen stimmungsvollen Abend organisieren. Es wird wieder eine Verkostung von biodynamischen Produkten aus der ganzen Welt geben. Haben Sie Lust, etwas beizutragen und Ihren Kollegen Ihre Produkte zu zeigen? Wir hoffen auf eine breite und bunte Palette von „Früchten der lebendigen Erde“, damit wir diese gemeinsam würdigen können.

Am Vormittag des 5. Februar 2025:

  • Fachgruppe Heil-, Gewürz- und Kosmetikpflanzen / Professional Group Healing and Aromatic Herbs and Cosmetic Plants

Registrierung

Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: sektion.landwirtschaft@goetheanum.ch.

Wann?

04.02.2025  – 04.02.2025

Wer?

Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum
fon +41 61 706 42 12
E-Mail

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch