Im Rahmen der ersten Klimatagung am Dottenfelderhof geht Ueli Hurter auf die naturintimen Wechselwirkungen ein – das Thema des siebten Vortrags des Landwirtschaftlichen Kurses. Rudolf Steiner beschreibt darin beispielsweise, wie Schädlinge in den landwirtschaftlichen Betrieb integriert werden können, ohne sie bekämpfen zu müssen. Es geht darum, die Wechselbeziehungen aller Teile des Hoforganismus – Boden, Pflanzen, Tiere, Wetter- und Ortsverhältnisse usw. – miteinander in Einklang zu bringen, um so resiliente Höfe zu schaffen, insbesondere im Hinblick auf den aktuellen Klimawandel.