Co-Sektionsleiter Eduardo Rincón begrüsst Gäste aus der weltweiten biodynamischen Bewegung und öffnet den Blick für neue Perspektiven – etwa die spannende Verbindung zwischen Landwirtschaft und Bildung in der neuen Folge #23. Wie können sich diese beiden Bereiche gegenseitig bereichern? Und was können wir daraus lernen? Antworten gibt Philipp Reubke, Co-Leiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum.
Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren (in Englisch)!
Alle Folgen des Living Farms Podcast sind auf unserer Webseite sowie auf YouTube, Deezer, Spotify und bei Apple Podcasts vorhanden.
Diese Podcast-Folge ist im Rahmen des Onlinekurses «Mensch – Kosmos – Humus» entstanden – einem Angebot der Sektion für Landwirtschaft. Bei Interesse am Kurs freut sich Sarah Sommer (sarah.sommer@goetheanum.ch) über Ihre Nachricht.