• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Podcast
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft

Das Programm der Landwirtschaftlichen Tagung 2026 ist da!

11/07/2025 |   LWT-26
Jetzt Tickets sichern

Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, wenn sich die weltweite biodynamische Bewegung vom 4. bis 7. Februar 2026 am Goetheanum unter dem Leitgedanken «You Never Farm Alone – Lebendige Gemeinschaften für die Zukunft» versammelt.

Die Tagung widmet sich der sozialen Dimension der Biodynamik – dem, was Höfe, Betriebe und Initiativen im Innersten trägt: dem Miteinander. Landwirtschaft entsteht nicht im Alleingang, sondern im Zusammenspiel von Menschen, Tieren, Pflanzen und Erde – getragen von Vertrauen, Beziehungen und gegenseitiger Unterstützung.

In einer Zeit, in der viele gesellschaftliche und ökologische Systeme unter Druck geraten, wollen wir Wege erkunden, wie lebendige Gemeinschaften Zukunft gestalten können – auf dem Hof, in der Vermarktung, in der Forschung usw.

Das diesjährige Programm bietet vielfältige Vorträge, Panels, Workshops und künstlerische Impulse. Euch erwarten Beiträge von Paz Bernaschina, Fabio Brescacin, Olivier Clisson, Aonghus Gordon, Tara Gratton, Alice Groh, Peter Guttenhöfer, Tobias Hartkemeyer, Ueli Hurter, Anna Jones-Crabtree, Merle Koomans, Feya Marince, David Martin, Andres Milan, María Esther Nieto, Cyrille Rigolot, Eduardo Rincon, Marius Rommel, Manfred Schulze, Gloria Sun, Clemens Voigts, Martin von Mackensen, Helen van Zyl, Julia Wright und vielen Arbeitsgruppenleitenden aus der ganzen Welt.

Mehr erfahren

Anmelden

Back

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Podcast
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch