Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein, wenn sich die weltweite biodynamische Bewegung vom 4. bis 7. Februar 2026 am Goetheanum unter dem Leitgedanken «You Never Farm Alone – Lebendige Gemeinschaften für die Zukunft» versammelt.
Die Tagung widmet sich der sozialen Dimension der Biodynamik – dem, was Höfe, Betriebe und Initiativen im Innersten trägt: dem Miteinander. Landwirtschaft entsteht nicht im Alleingang, sondern im Zusammenspiel von Menschen, Tieren, Pflanzen und Erde – getragen von Vertrauen, Beziehungen und gegenseitiger Unterstützung.
In einer Zeit, in der viele gesellschaftliche und ökologische Systeme unter Druck geraten, wollen wir Wege erkunden, wie lebendige Gemeinschaften Zukunft gestalten können – auf dem Hof, in der Vermarktung, in der Forschung usw.
Das diesjährige Programm bietet vielfältige Vorträge, Panels, Workshops und künstlerische Impulse. Euch erwarten Beiträge von Paz Bernaschina, Fabio Brescacin, Olivier Clisson, Aonghus Gordon, Tara Gratton, Alice Groh, Peter Guttenhöfer, Tobias Hartkemeyer, Ueli Hurter, Anna Jones-Crabtree, Merle Koomans, Feya Marince, David Martin, Andres Milan, María Esther Nieto, Cyrille Rigolot, Eduardo Rincon, Marius Rommel, Manfred Schulze, Gloria Sun, Clemens Voigts, Martin von Mackensen, Helen van Zyl, Julia Wright und vielen Arbeitsgruppenleitenden aus der ganzen Welt.
