+41 61 706 42 12
landwirtschaft@goetheanum.ch

Volltextsuche

 
DE EN FR ES
  • Veranstaltungen
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Online Angebote
      • Landwirtschaftliche Tagungen
      •  
      • Vergangene Veranstaltungen
      •  
      • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fach- und Berufsgruppen, Arbeitsschwerpunkte und Projekte
      • Fachbereich Ernährung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Forschung
      • Wirtschaftskreis
      • Präparate
      • Living Farms
        • Living Farms Videos
        • Podcasts
        • Kuh und Klima
        • Atmen mit der Klimakrise
        • Wahr-Nehmung für Living Farms
      • Saatgut
      • Tierhaltung
      • Landwirtschaftlicher Kurs
      • Landwirtschaft trifft Medizin
      • Jahresthema
      • Fachgrupppen
      • Weinbau
      • Obstbau
      • Kräuter & Heilpflanzen
      • Landschaftsgestaltung
      • Bienen
      • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Publikationen: Bücher, Tagungsdokumentationen, Rundbriefe, Tätigkeitsberichte und weitere Infos zur biodynamischen Landwirtschaft.
      • Bücher
      • Tagungsdokumentationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Rundbriefe
      • Weitere Infos
      • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Alles über die Sektion für Landwirtschaft, das Team, über die Zusammenarbeiten in der Welt, Empfehlungen usw.
      • Kontakt
      • Das Team
      • Vision und Leitbild
      • Partnerschaften / Netzwerk
      • Weiteres
      • Jahresthema
      • Tätigkeitsberichte
      • Presse / Medienmitteilungen
      • Das Glashaus
      • Newsletter
      • Spenden
  1. Sektion für Landwirtschaft

Coronazeit

Erstellt von Ueli Hurter, Justus Wittich (Hg.) | 26.04.2021 |   Literatur
Zur geistigen Signatur der Gegenwart

Was ist die geistige Signatur der Coronazeit?

Anschließend an den ersten Band «Perspektiven und Initiativen zur Coronazeit» wird diese Frage aus verschiedenen Blickrichtungen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft betrachtet. Elf Vorträge, die im Herbst 2020 am Goetheanum stattfanden, charakterisieren die Gegenwart in Bezug auf Covid-19, die Einschätzung der Folgen dieser Pandemie sowie Fragen der Interkulturalität und Missdeutungen der Anthroposophie aus ganz verschiedenen Fachrichtungen. Erneut stehen die Forschungsfragen im engen Bezug zur Praxis in der Medizin, Landwirtschaft oder Pädagogik und thematisieren naturwissenschaftliche, historische sowie soziologische Aspekte – immer in Hinblick auf den handelnden Menschen und seine geistige Dimension.

Seiten: 288
Einband: kartoniert
Erscheinungsjahr: 2021
Produktsprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7235-1663-8 Verlag am Goetheanum

Zurück

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Schweiz

fon +41 61 706 42 12
fax +41 61 706 42 15

landwirtschaftnoSpam@goetheanum.ch

  • Kontakt
  • Über uns
  • Spenden
     
  • Goetheanum Hauptseite

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch