Die Erde ist unser Zuhause, sie ist der Boden, auf dem unser Schicksal ruht. Heute jedoch gerät dieses existenzielle Fundament des Lebens ins Wanken. Die Lösung der sozio-ökologischen Krise, die zentrale Frage unserer Zeit, ist ins Zentrum der weltweiten Debatte gerückt.
Welchen Beitrag kann die von der Anthroposophie inspirierte Arbeit leisten? Wie lässt sich die Weltanschauung integrieren, die die Anthroposophie vor mehr als 100 Jahren eingeführt hat? Und was können wir von Organisationen und Initiativen lernen, die seit Jahrzehnten aus der Anthroposophie heraus zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen?
Das Programm dieses fünftägigen Online-Seminars besteht aus:
- Allgemeine Einführung in das Thema
- Einführung in die Anthroposophie in Bezug auf die sozio-ökologische Krise
- Grundzüge zum Verständnis nachhaltiger Entwicklung
- Erkundung konkreter Beiträge zum Umgang mit den sozial-ökologischen Herausforderungen
- Integrierte Vorträge von Gastdozierenden
Hinweis: Aktive Teilnahme und Beiträge sind für unsere gemeinsame Lernerfahrung unerlässlich. Um eine lebendige und engagierte Atmosphäre zu fördern, wird das Seminar nicht aufgezeichnet.
Das Seminar und die Gruppendiskussionen werden in englischer Sprache abgehalten. Es ist eine simultane Übersetzung in Mandarin organisiert
4. - 8. November 2024, täglich um 14:00-15:15 CET
Die Gebühren reichen von CHF 50 - CHF 130. (Bitte prüfen Sie die Optionen für Gebühren und Stipendien auf dem Anmeldeformular)
Registration möglich via: https://studium.goetheanum.ch/en/earth-as-substance