Dies ist die Lern- und Austauschplattforn der Sektion für Landwirtschaft. Hier finden Sie unser Angebot an verschiedenen Online Kursen, die von und mit der Sektion organisiert werden. Es werden auch fachliche Austauschveranstaltungen zu spezifischen biodynamischen Themen angeboten. Damit wollen wir das international und digital verfügbare Angebot an Kursen zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft und gesunden Ernährung bereichern. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an einem Thema haben oder Ihr Wissen mit anderen teilen möchten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam in die Materie und den „Geist“ einzutauchen!
Online Kurse
Unser Ziel ist es durch die Kurse die Hintergründe der biologisch-dynamischen Landwirtschaft verständlich, aktuell und praxisnah zu vermitteln und die Eigeninitiative und Freude an der Arbeit für eine gesunde Landwirtschaft zu fördern. In den Kursen werden sowohl Grundlagen als auch aktuelle Methoden und Werkzeuge vermittelt. Wissen kann vertieft und in einen Zusammenhang gebracht werden. Die Teilnehmenden erweitern ihr Verständnis der Biodynamik und stärken ihre Fähigkeit, mit dem Landwirtschaftskurs und den biodynamischen/goetheanischen Ansätzen selbständig zu arbeiten.
"Deepen - exchange - grow"
Sich austauschen, ein Thema vertiefen, zusammenarbeiten und gemeinsam wachsen. Ziel dieser Sitzungen ist es, Aspekte, Erkenntnisse und Wissen zu bestimmten Themen zu vertiefen und auszutauschen. Dies ist eine Gelegenheit, ein internationales Netzwerk auf professioneller Ebene aufzubauen, sich auszutauschen und gemeinsam an aktuellen Fragen zu arbeiten und auf individueller und kollektiver Ebene zu wachsen. Wir laden alle Fachleute, Expertinnen und Experten für biodynamische Landwirtschaft oder dynamische Ernährung ein, an diesen Online-Sessions teilzunehmen.
Entwicklungslabor für wirkungsvolle Kurse biodynamischer Ausbilder:innen
Praktische Grundlagen in der anthroposophischen Erwachsenenbildung
mit Dr. Ambra Sedlmayr
In dieser dreiteiligen Reihe zum Thema „Mensch – Kosmos – Humus“ werden wir uns mit den anthroposophischen Prinzipien befassen, die der…