• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Suchergebnis
 
843 :
511. Ost-West-Kongress 2022 in Wien  
Ueli Hurters Vortrag zur biodynamischen Landwirtschaft als Kulturimpuls
  • Sektion für Landwirtschaft
512. Fachgruppe für biologisch-dynamischen Obstbau Sommer-Meeting 2022  
Sonntag 10. Juli 18.00 Uhr bis Mittwoch 13. Juli 13.00 Uhr Die Sommertagung des Fachgruppe geht dieses Jahr ins Alte Land (D). Umstellung auf Demeter, Erfahrungen in Nord Deutschland
  • Sektion für Landwirtschaft
513. Der Einfluss des biodynamischen Hornkieselpräparats (501) auf das Wachstum der Weinreben  
Die neue Studie von Malagoli, M., Sut, S., Kumar, G. et al. über den Einfluss des Hornkiesel-Präparats 501 auf die Pflanzen und Beeren von Weinreben weist eine Zunahme des Gehalts an phenolischen…
  • Sektion für Landwirtschaft
514. Online course: Nutrition and Biodynamic Food Quality  
Online course from the Section for Agriculture with Dr. Jasmin Peschke and others
  • Sektion für Landwirtschaft
515. Die Dokumentation der Landwirtschaftlichen Tagung 2022  
Qualität biodynamisch! wahrnehmen – erleben – gestalten
  • Sektion für Landwirtschaft
516. Das Weizendrama  
In der kürzlich erschienenen Wochenschrift für Anthroposophie zeigt Ueli Hurter sieben Kernpunkte einer biodynamischen und assoziativen Weizenstrategie auf, um dem drohenden Hunger zu begegnen.
  • Sektion für Landwirtschaft
517. Sommerexkursion der Fachgruppe Heil-, Gewürz- und Kosmetikpflanzen (HGK)  
Exkursion zum Heilpflanzengarten Terra Medica der Deutschen Homöopathischen Union (DHU) Bericht downloaden (deutsch)
  • Sektion für Landwirtschaft
518. Biodynamische Landwirtschaft als Schlüsselfaktor für Transformationsprozesse  
In der vorliegenden Studie untersuchte Cyrill Rigolot, unterstützt von Martin Quantin von Biodynamie-Recherche das Potential sowie die Herausforderungen der biodynamischen Landwirtschaft. Könnte…
  • Sektion für Landwirtschaft
519. Biodynamic Research Conference 2021 - Veröffentlichung des Tagungsbandes  
Vom 30. August bis 2. September fand die zweite internationale Forschertagung der biodynamischen Bewegung (BDRC 2021) statt. Unter dem Thema «Über die Resilienz hinauswachsen» fanden mehr als 60…
  • Sektion für Landwirtschaft
520. Video: Weinbaupraxis trifft auf Forschung  
Die Autorin und Master of Wine Romana Echensperger im Gespräch mit dem Weinbauforscher Georg Meissner
  • Sektion für Landwirtschaft
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch