Sonntag 10. Juli 18.00 Uhr bis Mittwoch 13. Juli 13.00 Uhr
Die Sommertagung des Fachgruppe geht dieses Jahr ins Alte Land (D). Umstellung auf Demeter, Erfahrungen in Nord Deutschland
Die neue Studie von Malagoli, M., Sut, S., Kumar, G. et al. über den Einfluss des Hornkiesel-Präparats 501 auf die Pflanzen und Beeren von Weinreben weist eine Zunahme des Gehalts an phenolischen…
In der kürzlich erschienenen Wochenschrift für Anthroposophie zeigt Ueli Hurter sieben Kernpunkte einer biodynamischen und assoziativen Weizenstrategie auf, um dem drohenden Hunger zu begegnen.
In der vorliegenden Studie untersuchte Cyrill Rigolot, unterstützt von Martin Quantin von Biodynamie-Recherche das Potential sowie die Herausforderungen der biodynamischen Landwirtschaft. Könnte…
Vom 30. August bis 2. September fand die zweite internationale Forschertagung der biodynamischen Bewegung (BDRC 2021) statt. Unter dem Thema «Über die Resilienz hinauswachsen» fanden mehr als 60…