• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. Suchergebnis
 
843 :
221. Vom Ernährungssystem zum Ernährungsorganismus  
Kostenloses Onlineseminar mit Dr. Jasmin Peschke
  • Sektion für Landwirtschaft
222. Biodynamische Landwirtschaft vollständig in die Heliopolis Universität integriert  
Seit 2018 gibt es einen regen Austausch zwischen der Heliopolis Universität in Kairo und der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum in Dornach (Schweiz). Die Idee einer biodynamischen Ausbildung an…
  • Sektion für Landwirtschaft
223. Insights and conclusions from Biodynamic farm organism peer learning program  
Adama Haya is conducting an online session, to share insights from different farm visits in Italy, Germany and Switerland with the goal to enable more farmers to see their colleagues' best practice…
  • Sektion für Landwirtschaft
224. 100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs  
Tagung im Rudolf Steiner Haus Bayreuth
  • Sektion für Landwirtschaft
225. Online sessions for biodynamic trainers and teachers  
BFDI invites Biodynamic trainers and teachers to the first of a series of three online sessions dedicated to expanding knowledge and skills in adult education. These sessions are designed to…
  • Sektion für Landwirtschaft
226. Kupfer und Kohlenstoff: Langzeiteffekte im biodynamischen Weinbau  
Hendgen et al. untersuchen in einer Forschungsstudie von 2020 die Langzeitfolgen des Weinbaus auf die physikalischen und chemischen Bodenparameter. Verglichen werden die drei Landwirtschaftsmethoden…
  • Sektion für Landwirtschaft
227. 100 Jahre Landwirtschaft für die Erde – die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise im Licht der Wissenschaft  
Ein wissenschaftliches Symposium zum Jubiläum der biodynamischen Wirtschaftsweise
  • Sektion für Landwirtschaft
228. Essen neu erleben: Kunst trifft Kulinarik am Goetheanum  
Zur Feier von 100 Jahren biodynamischer Qualität
  • Sektion für Landwirtschaft
229. Jahreskurs zur staatlich anerkannten Fachkraft für biologisch-dynamischen Landbau  
Das Landbauschuljahr führt hin zu einem persönlichen Zugang zur Biologisch-dynamischen Landwirtschaft und vermittelt die Grundlagen und ihre konkrete Umsetzung auf einem Betrieb. Die Schule ist…
  • Sektion für Landwirtschaft
230. Opportunismus – «zur Rettung des Bodens»  
Die Studie ‹Die biodynamische Bewegung und Demeter in der NS-Zeit› stellt dar, wie eng die Verbindung zwischen biodynamischer Bewegung und Nationalsozialismus in Deutschland war, ohne dass zentrale…
  • Sektion für Landwirtschaft
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch