• News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Online Angebote
    • Landwirtschaftliche Tagungen
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Vergangene Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner
  • Arbeitsfelder
    • Fachbereich Ernährung
    • Beratung
    • Ausbildung
    • Forschung
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Wirtschaftskreis
    • Präparate
    • Living Farms
    • Saatgut
    • Tierhaltung
    • Landwirtschaftlicher Kurs
    • Interdisziplinäre Arbeit
    • Jahresthema
    • Fachgrupppen
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Kräuter & Heilpflanzen
    • Landschaftsgestaltung
    • Bienen
    • Olivenanbau
  • Publikationen
    • Bücher
    • Podcast
    • Magazin
    • Tagungsdokumentationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Rundbriefe
    • Weitere Infos
    • Biodynamische Landwirtschaft
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
    • Vision und Leitbild
    • Partnerschaften / Netzwerk
    • Stellenangebote
    • Weiteres
    • Jahresthema
    • Tätigkeitsberichte
    • Presse / Medienmitteilungen
    • Das Glashaus
    • Newsletter
    • Spenden
  • Suche
  • DE EN FR ES

Volltextsuche

 
  1. Sektion für Landwirtschaft
  2. News

News

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

«Wir brauchen eine Entwicklungforschung»

Erstellt von Sebastian Jüngel | 20.09.2018 |   Research-2018

Pressemeldung:

Überblick über biodynamische Forschung auf der "Biodynamic Research Conference 2018"

Weiterlesen

Interview zur Dürre mit Ueli Hurter

Erstellt von Wolfgang Held | 17.08.2018 |   News

Braun statt grün: Auch wenn die Abkühlung nun kommt, selbst aus 400 km Höhe von der ISS-Raumstation ist die Dürre in Mitteleuropa nicht zu übersehen.…

Weiterlesen

Pierre Masson

Erstellt von Ueli Hurter & Jean-Michel Florin | 15.08.2018 |   News

Pierre Masson ist am 22. Juli 2018 verstorben. Er hat sich Jahrzehnte lang intensiv für die Entwicklung und Verbreitung der biodynamischen…

Weiterlesen

Dokumentation der landwirtschaftlichen Tagung 2018

14.05.2018 |   Tagungsdokumentationen

Die Präparate - das Herz der biodynamischen Agrikultur

Weiterlesen

NEWSLETTER 3 der Fach- und Berufsgruppe Kräuter und Heilpflanzen

30.04.2018 |   Kräuter

Berichte zum Fachforum, Treffen und zu einer Exkursion

Weiterlesen

Das Blatt wendet sich

16.03.2018 |   News

Anlässlich der Landwirtschaftlichen Tagung am Goetheanum (7.– 10. Februar) besprachen die Mitglieder des International Biodynamic Council die…

Weiterlesen

Biodynamische Präparatepraxis weltweit - Die Fallbeispiele

Erstellt von Ueli Hurter | Dr. R. Ingold | Dr. M. Kolar | J. Schönfelder | Dr. A. Sedlmayr | A. van Leewen | 07.02.2018 |   Preparation-Books

Die acht biologisch-dynamischen Präparate sind als Konstitutionsmittel des Organismus Landwirtschaft eines der zentralen Elemente der biodynamischen…

Weiterlesen

Dokumentation der Indienreise der biodynamischen Bewegung

01.02.2018 |   Literatur

Sonderausgabe "Rundbrief" über die Indienreise der Sektion

Weiterlesen

NEWSLETTER 2 der Fach- und Berufsgruppe Kräuter und Heilpflanzen

20.12.2017 |   News

Themen des Newsletters:

  • Steuerungsgruppe gegründet
  • Sommerexkursion mit HORTUS OFFICINARUM
  • Landwirtschaftliche Tagung 2018

<link file:39632 _blank download internal link in current>Download Newsletter 2 PDF

Weiterlesen

Die Bedeutung der Hörner für die Kuh

Erstellt von FIBL | 08.05.2016 |   Literatur

Kaum ein Tierorgan wird so viel diskutiert wie das Kuhhorn. Es fasziniert und stört manchmal. Viele Kühe tragen heute keine Hörner mehr, weil ihnen…

Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sektion für Landwirtschaft

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Veranstaltungen

  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Online Angebote
  • Landwirtschaftliche Tagungen
  • Goetheanum.tv
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner

News

  • News

Publikationen

  • Bücher
  • Podcast
  • Magazin
  • Tagungsdokumentationen
  • Tätigkeitsberichte
  • Rundbriefe
  • Biodynamische Landwirtschaft

Über uns

  • Kontakt
  • Das Team
  • Vision und Leitbild
  • Partnerschaften / Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Jahresthema
  • Tätigkeitsberichte
  • Presse / Medienmitteilungen
  • Das Glashaus
  • Newsletter
  • Spenden

Fachbereiche

  • Fachbereich Ernährung
  • Beratung
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftskreis
  • Präparate
  • Living Farms
  • Saatgut
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaftlicher Kurs
  • Interdisziplinäre Arbeit
  • Jahresthema
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Landschaftsgestaltung
  • Bienen
  • Olivenanbau

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch