Programm
DIENSTAG 06.02.2024, im Glashaus Mittelraum
13:30 - 15:30 CET
Treffen der Obstfachgruppe mit Alysoun Bolger vom BFDI (Biodynamic Federation Demeter International) und der Sektion für Landwirtschaft zur Besprechung der zukünftigen Zusammenarbeit.
16:00 CET
Kennenlerntreffen biodynamischer Obstbaufachleute
18:00 CET IN DER SCHREINEREI
Verkostung verschiedener biodynamischer Produkte und Abendessen in der Schreinerei gemeinsam mit allen Fachgruppen und Fachleuten (Plätze sind beschränkt, auf Anmeldung). Weitere Informationen folgen in Kürze
MITTWOCH, 07. 02.2024, im Glashaus Mittelraum
Treffen für biodyn. Obstbaufachleute mit Input und Diskussion (DE/EN)
09:00 - 10:15 CET
«Vorläufige Ergebnisse der kombinierten Wirkung von BD-Präparaten und Konstellationen bei Eichen»
Greta Guglielmetti, Mitarbeiterin des Forschungsinstitutes Hiscia, Verein für Krebsforschung und Dr. Hartmut Ramm, Leiter der Botanischen Abteilung im Forschungsinstitut Hiscia
10:30 – 12:00 CET
«Wie gestalten wir den Organismus eines spezialisierten Obstbaubetriebs in Bezug auf Tierhaltung»
Albrecht Denneler, PieterJans Jansonius
-----
Möchten Sie Ihr Lieblingsprodukt zur Verkostung mitbringen? Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: sarah.sommer @goetheanum.ch
Eine Anmeldung für das Treffen ist möglich via folgenden Link: https://tickets.goetheanum.ch/4VLT/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachgruppenkoordination oder an die Sektion für Landwirtschaft.
Sarah Sommer
sarah.sommer @goetheanum.ch