Im vorliegenden Artikel beleuchten John Paull und Tord Tutturen die frühen Akteur:innen der biodynamischen Bewegung in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland. Insgesamt werden 50 Pionier:innen identifiziert, die zwischen 1924 und 1946 dem «Experimentalkreis anthroposophischer Landwirte und Gärtner» beigetreten sind. Diese Pioniere und Pionierinnen spielten eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung der biodynamischen Landwirtschaft in der Region, obwohl sie sich in einem Umfeld wiederfanden, das zunehmend von industrieller Landwirtschaft und dem Einsatz von Agrochemikalien geprägt war. Der Landwirtschaftliche Kurs (1924) von Steiner betonte eine biologisch orientierte Landwirtschaft, die den Hof als lebendigen Organismus betrachtet, im Gegensatz zu einer chemisch-mechanistischen Herangehensweise.
Unter den nordischen Ländern traten die meisten Mitglieder des Experimentalkreises aus Norwegen bei (23), gefolgt von Schweden (12), Dänemark (10) und Finnland (5). Diese Pioniere setzten sich sowohl aus Männern (35) als auch aus Frauen (14) zusammen (bei einer Person konnten keine Angaben zum Geschlecht gefunden werden). Die Teilnahme dieser Akteur:innen führte dazu, dass biodynamische Landwirtschaft auch heute noch in diesen Ländern praktiziert wird.
Diese Pioniere und Pionierinnen legten damals auch eine bedeutende Grundlage für die heutige biologische Landwirtschaft in den nordischen Ländern, da deren Entwicklung auf die biodynamische Landwirtschaft zurückzuführen ist. Schweden hat heute den höchsten Anteil an biologisch bewirtschaftetem Land (20,2 %), gefolgt von Finnland (14,4 %), Dänemark (11,4 %) und Norwegen (4,6 %). Allerdings ist der Anteil der biodynamischen Flächen in diesen Ländern im Vergleich zu den gesamten biologisch bewirtschafteten Flächen relativ gering.
Die Tatsache, dass diese Pionier:innen bereit waren, die Prinzipien von Steiner in einer Zeit zu testen und umzusetzen, in der die chemisch-industrielle Landwirtschaft dominierte, zeigt ihren visionären Ansatz und ihren Beitrag zur Entwicklung einer alternativen landwirtschaftlichen Praxis. Für die langfristige Etablierung nachhaltiger Landwirtschaftsmethoden war ihre Arbeit von grosser Bedeutung für die gesamte Region. Die Identifikation und Würdigung dieser Pionier:innen bietet nicht nur historische Einsichten, sondern auch eine Grundlage für zukünftige Forschungen und Entwicklungen in der biodynamischen Landwirtschaft.
Quellen und weiterführende Links zu diesem Artikel
- Originalartikel: Paull, J., Tutturen, T. (2024) Nordic Pioneers of Biodynamic and Organic Agriculture. European Journal of Development Studies, 4(1), 23-30. https://doi.org/10.24018/ejdevelop.2024.4.1.336
- Die komplette Liste der nordischen Mitglieder vom «Experimentalkreis anthroposophischer Landwirte und Gärtner»:
Name | Place | Date issued | No. | M/F | Country |
Carl Vett | Springforbi, Dänemark | [28.5.1926] | 32 | M | Denmark |
Herr Henryk Wärnjhelm | <blank> | [28.5.1926] | 87 | M | Finland |
Uno Donner | Finnland | [c.1928] | 174 | M | Finland |
Herr C. Krebs | Dyne per Strömstade | [c.1928] | 230 | M | Sweden |
Frau A[nna] Wager-Gunnarsson* | Brahegatan 10, Stockholm, Schweden | [c.1928] | 235 | F | Sweden |
Herr Albin Leonhardtson | Stockholm, Schweden | 3.7.1929 | 257A | M | Sweden |
Herr [Karl] Döbelin | Waldhaus Malsch, Amt Ettlingen | 15.11.1929 | 277 | M | Germany |
Herr Louis Schubert | Saltsjöe, Storängen, Stockholm | 21.4.1930 | 341 | M | Sweden |
Frau Mulin | Saterön-Gryts, Schweden | 26.11.1930 | 378 | F | Sweden |
Frau Svanhild Höyem | Gudesgate 7, Trondheim, Norwegen | 17.4.1931 | 394 | F | Norway |
Frl Hanne-Sofie Jebsen | Kalvedalsvei 45a, Bergen, Norwegen | 12.10.1931 | 506 | F | Norway |
Herr Olav Funderud | Via Herrn K. Döbelin in Slitu, Norwegen | 17.11.1931 | <bl> | M | Norway |
Herr Johanns Busch | Via Herrn K. Döbelin in Slitu, Norwegen | 17.11.1931 | <bl> | M | Norway |
Herr Alf Larsen | Tjömö, Norwegen | 13.4.1932 | 529 | M | Norway |
Herr Hallvard Blekastad | Gausdal, Norwegen | 22.6.1932 | 532 | M | Norway |
Frl Ida Sofie Hansen*** | Kongsberg, Norwegen | 22.6.1932 | 533 | F | Norway |
Frau Ellen Solum | Fougstadgaten 29, Oslo | 22.6.1932 | 534 | F | Norway |
Johannes Busch | Spydeberg, Norwegen | 23.7.1932 | 542 | M | Norway |
Herr Olaf Funderud | Mysen, Norwegen | 23.7.1932 | 543 | M | Norway |
Herr H O Tomasgaard | Spydeberg, Norwegen | 25.7.1932 | 544 | M | Norway |
Herr Chr[istian] Morgenstierne | Teatergt. 7, Oslo | 25.7.1932 | 545 | M | Norway |
Herr Ernst Trier Fink | Bügebjerg, Aabenraa, Dänemark | 15.2.1933 | 558 | M | Denmark |
Hr. Elis Hjorth | Kopenhagen | 27.9.1933 | 569 | M | Denmark |
Frl Ingeborg Skulberg | Spydeberg in Ostfold, Norwegen | 2.2.1934 | 586 | F | Norway |
Frau Fröhlich Stenersen | Ljan St, Norwegen | 2.2.1934 | 587 | F | Norway |
Baron Holger Rosenkrantz | c/o K Döbelin, N[orth] Sletner, Slitu St, Norwegen | 17.9.1934 | 596 | M | Norway |
Kurt Falk | Gut Gl. Klingstrup-Fünen, Dänemark | 17.9.1934 | 597 | M | Denmark |
Hans Briegel | Mysen, Østfold Hoisdrs, Norwegen | 3.1.1936 | 624 | M | Norway |
Gustav Ritter | Box 39 Mikaelgarden, Södertälje | 26.6.1936 | 634 | M | Sweden |
Graf Erich Bernstorff-Gyldensteen | Gyldensteen, Hogense, Dänemark | 12.10.1936 | 642 | M | Denmark |
Baron Preben Emil Wedell-Wedellsborg | Hellerupgaard, Hellerup, Dänemark | 12.10.1936 | 643** | M | Denmark |
Frl Anni Elauider | Luantola, Nummela, Finland | 18.1.1937 | 645 | F | Finland |
Olav Aukrust | Lom b. Lillehammer, Norwegen | 3.5.1937 | 655 | M | Norway |
Herbert Prausnitz | Borgja, Bö in Telemark, Norwegen | 10.6.1937 | 657 | M | Norway |
Ove Thomassen | Austmarka, Norwegen | 17.1.1938 | 665 | M | Norway |
Frau S. Tharaldsen-Ruud | Hof Skjeggerud, Sylling, Lier, Norwegen | 23.8.1938 | 678 | F | Norway |
Hr O[le] Elstrup Rasmussen | Holsbaeck, Dänemark [Wedellsborg copy reissued] | 30.9.1938 | 643** | M | Denmark |
Sigurd M. Rascher | Åkarp, Schweden | 9.11.1938 | 680 | M | Sweden |
Carl Yngve Krafft | Linga Gård, Järna, Schweden | 19.12.1938 | 682 | M | Sweden |
Carl Brumberg-Hansen | Øresundsvej 6, Ordrup, Kopenhagen | 8.4.1939 | 690 | M | Denmark |
Frau Jenny Brumberg Hansen | Øresundsvej 6, (Charlottenlund) | 8.4.1939 | 691 | F | Denmark |
Henrielli Voss-Schrader | De Geerrgat 14 VII, Stockholm | 18.11.1939 | 699 | F | Sweden |
Paul Schneider | Järna bei Stockholm | 31.1.1940 | 702 | M | Sweden |
B. Wolontis | Grankulla, Finnland. ohne Verpf. Erkl. | 29.4.1942 | 727 | ? | Finland |
Frl M Luther | Pohjolag 62, Kottby, Helsingfors (ohne Verpf. Erklärung) | 6.5.1942 | 729 | F | Finland |
Rut Nilsson | Wimmerby [Vimmerby], Schweden (ohne Verpf. Erklärung) | 20.10.1942 | 734 | F | Sweden |
Bo Sturen | Linga Gård, Järna, Schweden | 24.1.1946 | 758 | M | Sweden |
Egil Kristiansen | Björgin, Garmo, Gubrandsdal, Norwegen | 29.1.1946 | 759 | M | Norway |
Hr. O[le] Bagge-Olsen | Roserholm, Hornslet, Dänemark (via Frau Inge Hansen, Kopenhagen) | 23.3.1946 | 762 | M | Denmark |
Johan Nicolaysen | Nordsetervei 34, Lillehammer, Norwegen | 26.10.1946 | 775 | M | Norway |
Herr Alf. H[off] Kvaernø | Trondhjem, Norwegen | 21.12.1946 | 796 | M | Norway |