• News
  • Events
    • Upcoming Events
    • Online offers
    • Agriculture Conference
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Past Events
    •  
    • External Events
  • Thematic areas
    • Nutrition Department
    • Biodynamic Advisors
    • Training
    • Research
    • Sustainable Development
    • Economy Council
    • Preparations
    • Living Farms
    • Seeds
    • Animal husbandry
    • Agricultural Course
    • Interdisciplinary work
    • Theme of the year
    • Professional groups
    • Biodynamic Viticulture
    • Fruit-production
    • Herb and Medicinal Plants
    • Landscape project
    • Bees
    • Olive Cultivation
  • Publications
    • Books
    • Magazine
    • Conference Reports
    • Activity Reports
    • Circular
    • More info
    • Biodynamic Agriculture
  • About us
    • Contact
    • Team
    • Vision and Mission
    • Partners / Networks
    • Further
    • Theme of the year
    • Activity Report
    • Press / Media releases
    • The Glashaus (Glasshouse)
    • Newsletter
    • Donations
  • Search
  • DE EN FR ES

Full-text search

 
  1. Section for Agriculture

Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen. Biodynamisches Winzerhandwerk im Portrait

Created by Romana Echensperger | 01/31/2021 |   Viticulture-books
von Romana Echensperger

Jean-Michel Florin (Leiter der Fachgruppe «Weinbau» an der Sektion für Landwirtschaft, Dornach) über das Buch:

«Ein fundiertes und besonders schönes Werk über die Idee des biodynamisch inspirierten Weinbaus. Die Autorin steigt tief in das Thema ein und schreibt kurzweilig und abwechslungsreich.
Nach einer guten Einleitung über die Grundlagen und den aktuellen Forschungsstand beschreibt Echensperger zwölf verschiedene Weingüter in Deutschland, dem Elsass, Südtirol und Österreich. Bei jedem Weingut setzt sie einen Fokus und zeigt jeweils neue Facetten des biodynamischen Weinbaus. Daraus entsteht eine lebendige Darstellung der vielfältigen Ansätze des biodynamischen Winzerhandwerks.»

Der Verlag über das Buch

«in keinem anderen landwirtschaftlichen Produkt ist der Unterschied, den die biodynamische Wirtschaftsweise macht, so deutlich zu schmecken wie im Wein» sagt Romana Echensperger. Die Sommelière mit dem Abschluss „Master of Wine“ war zusammen mit dem Fotografen Konstantin Volkmar ein Jahr lang unterwegs, um die biodynamische Weinszene zu beleuchten und den Winzern die Geheimnisse ihres Handwerks zu entlocken. Daraus ist das sinnenfrohe und informative Buch „Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen“ entstanden. Echensperger porträtiert zwölf Spitzenwinzer im deutschsprachigen Raum, die mit unterschiedlichen Ansätzen biologisch-dynamisch wirtschaften und deren Weine auch deshalb internationale Spitzenränge erobert haben. Und sie geht den Fragen nach: Was steht hinter den biodynamischen Prinzipien und wie sind sie entstanden? Warum ist es im Weinbau gerade für Spitzenweine wichtig, nachhaltige Strategien zu entwickeln? Welche Antworten kann diese Wirtschaftsweise auf heutige Herausforderungen geben?

Zur Autorin

Romana Echensperger arbeitete als Chef-Sommelière in Spitzenrestaurants wie beispielsweise dem Vendôme bei Köln und ist heute unter anderem als Weinjournalistin für deutsche und internationale Magazine unterwegs. Bei den Tageszeitungen des DuMont Verlages hat sie ihre eigene Weinkolumne. Seit 2015 ist sie „Master of Wine“ und hat damit die schwierigste Weinprüfung der Welt bestanden.

Westend Verlag
ISBN: 9783864892998

 

Back

Section for Agriculture

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Events

  • Upcoming Events
  • Online offers
  • Agriculture Conference
  • Goetheanum.tv
  • Past Events
  • External Events

News

  • News

Publications

  • Books
  • Magazine
  • Conference Reports
  • Activity Reports
  • Circular
  • Biodynamic Agriculture

About Us

  • Contact
  • Team
  • Vision and Mission
  • Partners / Networks
  • Theme of the year
  • Activity Report
  • Press / Media releases
  • The Glashaus (Glasshouse)
  • Newsletter
  • Donations

Thematic Areas

  • Nutrition Department
  • Biodynamic Advisors
  • Training
  • Research
  • Sustainable Development
  • Economy Council
  • Preparations
  • Living Farms
  • Seeds
  • Animal husbandry
  • Agricultural Course
  • Interdisciplinary work
  • Theme of the year
  • Biodynamic Viticulture
  • Fruit-production
  • Herb and Medicinal Plants
  • Landscape project
  • Bees
  • Olive Cultivation

© Copyright 2025 General Anthroposophical Society. All rights reserved.

Privacy Policy Imprint

Imprint

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Conception, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch