Wir stehen vor einem Dilemma. Als biodynamische Gemeinschaft wollen wir samenfeste Sorten aus eigener Züchtung anbauen und kommunizieren das auch so. Gleichzeitig sind im biodynamischen Erwerbsgemüseanbau Hybridsorten der grossen Saatgutfirmen im Anbau und somit auf dem Markt sehr präsent.
Die Diskussion des Themas ist hoch aktuell. Daher bieten die Naturwissenschaftliche Sektion und die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum während der Herbsttagung 2023 einen Raum für Gespräche unter Fachleuten der beteiligten Branchen an. Ziel der Konferenz ist die Zusammenführung vieler bereits geführter Einzeldiskussionen in einen ergebnisoffenen Austausch aus unterschiedlichen Perspektiven, in dem möglichst alle an der Wertschöpfungskette Beteiligten zu Wort kommen. Gespräche ermöglichen gegenseitiges Verstehen und damit einen Erkenntnisprozess, in dem eine Differenzierung der Positionen stattfinden kann.
Weitere Informationen finden Sie hier.