• News
  • Events
    • Upcoming Events
    • Online offers
    • Agriculture Conference
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Past Events
    •  
    • External Events
  • Thematic areas
    • Nutrition Department
    • Biodynamic Advisors
    • Training
    • Research
    • Sustainable Development
    • Economy Council
    • Preparations
    • Living Farms
    • Seeds
    • Animal husbandry
    • Agricultural Course
    • Interdisciplinary work
    • Theme of the year
    • Professional groups
    • Biodynamic Viticulture
    • Fruit-production
    • Herb and Medicinal Plants
    • Landscape project
    • Bees
    • Olive Cultivation
  • Publications
    • Books
    • Magazine
    • Conference Reports
    • Activity Reports
    • Circular
    • More info
    • Biodynamic Agriculture
  • About us
    • Contact
    • Team
    • Vision and Mission
    • Partners / Networks
    • Further
    • Theme of the year
    • Activity Report
    • Press / Media releases
    • The Glashaus (Glasshouse)
    • Newsletter
    • Donations
  • Search
  • DE EN FR ES

Full-text search

 
Nutrition Frontpage Projects Dynamic Nutrition Network Events Articles Literature
  1. Section for Agriculture
  2. Thematic areas
  3. Nutrition Department

Grundlagen der Ernährung

Created by Jasmin Peschke | 01/20/2019 |   SLW News
Der Vortrag ‹Übernatur und Unternatur. Die wahren Grundlagen der Ernährung› von Ehrenfried Pfeiffer ist Thema des am 11. und 12. Januar tagenden Sektionskreises Ernährung.

Ehrenfried Pfeiffer hatte 1924 Rudolf Steiner gefragt, warum es so schwierig sei, geistige Einsichten in die Tat umzusetzen. Worauf dieser antwortete, das sei eine Ernährungsfrage. So, wie die allgemeine Ernährung beschaffen sei, gebe sie nicht mehr die Kraft, dass sich das Geistige im Physischen manifestieren könne. Diese Willensfrage ist heute aktueller denn je. Lebensmittel, die uns wirklich ernähren, möchten viele, doch dieser Wunsch führt nicht immer zum folgerichtigen Einkaufsverhalten. Ehrenfried Pfeiffer hakt hier bereits 1958 ein und nennt zum Beispiel die Wirkung des Lichts als Grundlage für das Leben und die geistige Entwicklung. Ernährungsfachleute aus Deutschland, Frankreich, Schweden und der Schweiz treffen sich halbjährlich und verbinden anthroposophische Inhalte mit neueren Forschungsergebnissen und praktischen Erfahrungen. Sie bilden den Sektionskreis Ernährung, den die Medizinische Sektion, die Sektion für Landwirtschaft und der Arbeitskreis für Ernährungsforschung gegründet haben.

Erschienen in "Das Goetheanum" 2019/3-4

Zum Arbeitsfeld "Ernährung"

Back

Section for Agriculture

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Events

  • Upcoming Events
  • Online offers
  • Agriculture Conference
  • Goetheanum.tv
  • Past Events
  • External Events

News

  • News

Publications

  • Books
  • Magazine
  • Conference Reports
  • Activity Reports
  • Circular
  • Biodynamic Agriculture

About Us

  • Contact
  • Team
  • Vision and Mission
  • Partners / Networks
  • Theme of the year
  • Activity Report
  • Press / Media releases
  • The Glashaus (Glasshouse)
  • Newsletter
  • Donations

Thematic Areas

  • Nutrition Department
  • Biodynamic Advisors
  • Training
  • Research
  • Sustainable Development
  • Economy Council
  • Preparations
  • Living Farms
  • Seeds
  • Animal husbandry
  • Agricultural Course
  • Interdisciplinary work
  • Theme of the year
  • Biodynamic Viticulture
  • Fruit-production
  • Herb and Medicinal Plants
  • Landscape project
  • Bees
  • Olive Cultivation

© Copyright 2025 General Anthroposophical Society. All rights reserved.

Privacy Policy Imprint

Imprint

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Conception, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch