• News
  • Events
    • Upcoming Events
    • Online offers
    • Agriculture Conference
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Past Events
    •  
    • External Events
  • Thematic areas
    • Nutrition Department
    • Biodynamic Advisors
    • Training
    • Research
    • Sustainable Development
    • Economy Council
    • Preparations
    • Living Farms
    • Seeds
    • Animal husbandry
    • Agricultural Course
    • Interdisciplinary work
    • Theme of the year
    • Professional groups
    • Biodynamic Viticulture
    • Fruit-production
    • Herb and Medicinal Plants
    • Landscape project
    • Bees
    • Olive Cultivation
  • Publications
    • Books
    • Magazine
    • Conference Reports
    • Activity Reports
    • Circular
    • More info
    • Biodynamic Agriculture
  • About us
    • Contact
    • Team
    • Vision and Mission
    • Partners / Networks
    • Further
    • Theme of the year
    • Activity Report
    • Press / Media releases
    • The Glashaus (Glasshouse)
    • Newsletter
    • Donations
  • Search
  • DE EN FR ES

Full-text search

 

Reflections on Agriculture as a Cultural Impulse

Towards the 100th Anniversary of Biodynamics

Agriculture Conference – 1 – 4 February 2023

Reflections on Agriculture
as a Cultural Impulse

Towards the 100th Anniversary of Biodynamics

Agriculture Conference – 1 - 4 February 2023

2023 Documentation / Videos Programme
  1. Section for Agriculture
  2. Events
  3. Agriculture Conference

100 Jahre biodynamische Landwirtschaft

07/04/2023 |   Landwirtschaftlicher Kurs
Die Geburtsstunde der biodynamischen Landwirtschaft am Ausgangspunkt der Ökobewegung

Ueli Hurter schreibt im Magazin der Bio-Stiftung Schweiz:

Wir gehen auf das 100-jährige Jubiläum des Landwirtschaftlichen Kurses zu. Im Juni 1924 hat dieser legendäre Kurs auf dem Gut Koberwitz, damals im Osten Deutschlands, heute in Polen gelegen, stattgefunden. Er ist durch Fragen von Landwirten zustande gekommen, die sich aufgrund ihrer Beobachtungen und Erfahrungen Sorgen gemacht haben über die Nachhaltigkeit der Bewirtschaftung für die Böden und über die Qualität der Nahrungsmittel. Sie traten mit ihren Fragen an Rudolf Steiner heran, der nach längerem Zögern schliesslich zusagte, auf die Fragen eingehen zu wollen. In 8 Vorträgen entwickelte er dann seine Gesichtspunkte zur Landwirtschaft, die dann später den Namen biologisch-dynamische Landwirtschaft erhalten hat. Die Zuhörer waren begeistert von der tiefen und weiten Perspektive und von den praktischen Angaben, die sich für ihr Arbeitsgebiet eröffneten. Es war eine festliche Atmosphäre in diesen Tagen und es herrschte die Stimmung, dass mit diesem Kurs etwas Neues geboren wird...

Weiter lesen (PDF)

Back

Section for Agriculture

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Switzerland
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Events

  • Upcoming Events
  • Online offers
  • Agriculture Conference
  • Goetheanum.tv
  • Past Events
  • External Events

News

  • News

Publications

  • Books
  • Magazine
  • Conference Reports
  • Activity Reports
  • Circular
  • Biodynamic Agriculture

About Us

  • Contact
  • Team
  • Vision and Mission
  • Partners / Networks
  • Theme of the year
  • Activity Report
  • Press / Media releases
  • The Glashaus (Glasshouse)
  • Newsletter
  • Donations

Thematic Areas

  • Nutrition Department
  • Biodynamic Advisors
  • Training
  • Research
  • Sustainable Development
  • Economy Council
  • Preparations
  • Living Farms
  • Seeds
  • Animal husbandry
  • Agricultural Course
  • Interdisciplinary work
  • Theme of the year
  • Biodynamic Viticulture
  • Fruit-production
  • Herb and Medicinal Plants
  • Landscape project
  • Bees
  • Olive Cultivation

© Copyright 2025 General Anthroposophical Society. All rights reserved.

Privacy Policy Imprint

Imprint

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Conception, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch