• News
  • Eventos
    • Eventos
    • Ofertas en línea
    • Congreso de Agricultura
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Eventos pasados
    •  
    • Eventos Externos
  • Áreas de trabajo
    • Departamento de Alimentación
    • Asesoría
    • Formación
    • Investigación
    • Sustainable Development
    • Consejo de Economía
    • Preparados
    • Living Farms
    • Semillas
    • Animal husbandry
    • Curso de Agricultura
    • Interdisciplinary work
    • Tema del año
    • Grupos profesionales
    • Viticultura Biodinámica
    • Producción de frutas
    • Hierbas y Plantas Medicinales
    • Proyecto Paisaje
    • Abejas
    • Cultivo del olivo
  • Publicaciones
    • Libros
    • Magazine
    • Documentación de las jornadas
    • Reporte de Actividades
    • Circular
    • Más información
    • Agricultura biodinámica
  • ¿Quiénes somos?
    • Contacto
    • Team
    • Visión y Misión
    • Partners / Networks
    • Más información en
    • Tema del año
    • Reporte de Actividades
    • Prensa / Comunicados de prensa
    • The Glashaus (Glasshouse)
    • Newsletter
    • Apoyar a la Sección
  • Buscar en
  • DE EN FR ES

Búsqueda de texto completo

 
  1. Sección de Agricultura

Die Erde als unsere Schicksalssubstanz – Beiträge der Anthroposophie zur nachhaltigen Entwicklung

Dieses interaktive Online-Seminar ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Goetheanum Studium und Johannes Kronenberg von der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum. Fünf Tage lang werden Teilnehmende aus der ganzen Welt gemeinsam anthroposophische Ansätze im Kontext nachhaltiger Entwicklung erkunden, um sozio-ökologische Herausforderungen zu begegnen.

Die Erde ist unser Zuhause, sie ist der Boden, auf dem unser Schicksal ruht. Heute jedoch gerät dieses existenzielle Fundament des Lebens ins Wanken. Die Lösung der sozio-ökologischen Krise, die zentrale Frage unserer Zeit, ist ins Zentrum der weltweiten Debatte gerückt.

Welchen Beitrag kann die von der Anthroposophie inspirierte Arbeit leisten? Wie lässt sich die Weltanschauung integrieren, die die Anthroposophie vor mehr als 100 Jahren eingeführt hat? Und was können wir von Organisationen und Initiativen lernen, die seit Jahrzehnten aus der Anthroposophie heraus zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen?


Das Programm dieses fünftägigen Online-Seminars besteht aus:

- Allgemeine Einführung in das Thema
- Einführung in die Anthroposophie in Bezug auf die sozio-ökologische Krise
- Grundzüge zum Verständnis nachhaltiger Entwicklung
- Erkundung konkreter Beiträge zum Umgang mit den sozial-ökologischen Herausforderungen
- Integrierte Vorträge von Gastdozierenden

Hinweis: Aktive Teilnahme und Beiträge sind für unsere gemeinsame Lernerfahrung unerlässlich. Um eine lebendige und engagierte Atmosphäre zu fördern, wird das Seminar nicht aufgezeichnet.

Das Seminar und die Gruppendiskussionen werden in englischer Sprache abgehalten. Es ist eine simultane Übersetzung in Mandarin organisiert

4. - 8. November 2024, täglich um 14:00-15:15  CET

Die Gebühren reichen von CHF 50 - CHF 130. (Bitte prüfen Sie die Optionen für Gebühren und Stipendien auf dem Anmeldeformular)

Registration möglich via: https://studium.goetheanum.ch/en/earth-as-substance

Cuando?

04.11.2024  – 08.11.2024

¿Quién?

Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum
fon +41 61 706 42 12
E-Mail

¿Dónde?

online

Volver

Sección de Agricultura

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Suiza
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Eventos

  • Eventos
  • Ofertas en línea
  • Congreso de Agricultura
  • Goetheanum.tv
  • Eventos pasados
  • Eventos Externos

News

  • News

Publicaciones

  • Libros
  • Magazine
  • Documentación de las jornadas
  • Reporte de Actividades
  • Circular
  • Agricultura biodinámica

¿Quiénes somos?

  • Contacto
  • Team
  • Visión y Misión
  • Partners / Networks
  • Tema del año
  • Reporte de Actividades
  • Prensa / Comunicados de prensa
  • The Glashaus (Glasshouse)
  • Newsletter
  • Apoyar a la Sección

Áreas de trabajo

  • Departamento de Alimentación
  • Asesoría
  • Formación
  • Investigación
  • Sustainable Development
  • Consejo de Economía
  • Preparados
  • Living Farms
  • Semillas
  • Animal husbandry
  • Curso de Agricultura
  • Interdisciplinary work
  • Tema del año
  • Viticultura Biodinámica
  • Producción de frutas
  • Hierbas y Plantas Medicinales
  • Proyecto Paisaje
  • Abejas
  • Cultivo del olivo

© Copyright 2025 Sociedad Antroposófica General. Todos los derechos reservados.

política de privacidad Huella

Huella

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Concepción, diseño e implementación técnica así como soporte y hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch