Ein sanfter und zugleich nachhaltiger Appell an alle Leser:innen, sich im Anschauen und im Umgang mit der lebendigen Naturwelt und ihren Elementen nicht nur der Sphäre der Wahrheit, sondern auch der der Schönheit und Güte unmittelbar und aus dem Herzen zuzuwenden. Darin erleben wir eine Brücke zwischen einer Wissenschaft vom Lebendigen, wie sie schon Goethe gesucht hat, und einem künstlerischen und religiösen Vertiefen dieser Anschauung, die uns aus eigener Initiative Schritte ermöglicht, der zunehmenden Zerstörung der Natur entgegenzuwirken und uns noch viel mehr für ihre Heilung einzusetzen.
61 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 2024
ISBN 978-3-8251-5379-3
Verlag Urachhaus