• News
  • Eventos
    • Eventos
    • Ofertas en línea
    • Congreso de Agricultura
    • Goetheanum.tv
    •  
    • Eventos pasados
    •  
    • Eventos Externos
  • Áreas de trabajo
    • Departamento de Alimentación
    • Asesoría
    • Formación
    • Investigación
    • Sustainable Development
    • Consejo de Economía
    • Preparados
    • Living Farms
    • Semillas
    • Animal husbandry
    • Curso de Agricultura
    • Interdisciplinary work
    • Tema del año
    • Grupos profesionales
    • Viticultura Biodinámica
    • Producción de frutas
    • Hierbas y Plantas Medicinales
    • Proyecto Paisaje
    • Abejas
    • Cultivo del olivo
  • Publicaciones
    • Libros
    • Magazine
    • Documentación de las jornadas
    • Reporte de Actividades
    • Circular
    • Más información
    • Agricultura biodinámica
  • ¿Quiénes somos?
    • Contacto
    • Team
    • Visión y Misión
    • Partners / Networks
    • Más información en
    • Tema del año
    • Reporte de Actividades
    • Prensa / Comunicados de prensa
    • The Glashaus (Glasshouse)
    • Newsletter
    • Apoyar a la Sección
  • Buscar en
  • DE EN FR ES

Búsqueda de texto completo

 
  1. Sección de Agricultura
  2. News

Zukunftsvision für die Biodynamik in den USA

Creado por Thea Maria Carlson | 19.10.2018 |   News

2018 haben die Biodynamic Association, Demeter USA und das Josephine Porter Institute gemeinsam an einem Zukunftsbild für die Zukunft biodynamischer Landwirtschaft in den USA gearbeitet, für die das Interesse zurzeit stark zunimmt.

Mehr als 800 Menschen haben dabei in Schwerpunktgruppen, in einer Umfrage und an einem Führungsgipfel versucht, die Herausforderungen und Chancen zu identifizieren, denen sich die biodynamische Bewegung gegenübersieht, und zu erspüren, worauf sich die Energie jetzt und in den nächsten Jahren richten sollte, um bestmöglich zusammenzuarbeiten und den Impuls zu stärken. In diesem laufenden Prozess sind Schlüsselthemen aufgetaucht: der Ausbau der Landwirtschaftsausbildung, das Nähren und Vertiefen der Verbindung zur Anthroposophie, das Verständnis und die Umsetzung sozialer Gerechtigkeit, die Stärkung der Zertifizierung, die Verbesserung der Erziehung und Kommunikation über biodynamische Landwirtschaft und die Pflege von Integrität, Vertrauen und Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft. Das vollständige lebendige Bild der Vision und vieles andere wird auf der ‹North American Biodynamic Conference› vom 14. bis 18. November in Portland, Oregon, vorgestellt.

In den USA kennt die biodynamische Landwirtschaft aktuell einen deutlichen Zuwachs. Die Mitgliederzahlen der Biodynamic Association sind auf 1300 gestiegen, die jüngste Tagung der Gesellschaft zog 800 Teilnehmende an und es entstehen jedes Jahr neue Beziehungen zu Biokonferenzen im ganzen Land, die Workshops oder Redner über biologisch-dynamische Landwirtschaft in Anspruch nehmen wollen. Auf dem ganzen US-Markt ist das Demeter-Siegel immer stärker vertreten, es zeigt sich dafür ein steigender Bedarf bei Verbrauchern und Produzenten. Dabei nimmt Demeter-Wein einen großen Anteil in der derzeitigen Zertifizierung ein, aber es gibt auch große wie kleine Höfe, die sich auf Gemüse, Molkerei, Getreide, Früchte und anderes konzentrieren. Eine wachsende Anzahl von landesweiten Marken haben in der letzten Zeit biodynamische Produkte vermarktet, viele weitere sind im Entstehen. Eine große Herausforderung ist aber, dafür ausreichend biodynamische Inhaltsstoffe aus dem eigenen Land zu bekommen. Deshalb werden nun in der Zusammenarbeit kreative Lösungen gesucht, wie der biodynamische Anbau ausgebaut werden und die hohe Integrität und Qualität erhalten bleiben kann.

Thea Maria Carlson

Erschienen in "Das Goetheanum" 19. Oktober 2018

Volver

Sección de Agricultura

Goetheanum
Hügelweg 59
4143 Dornach/Suiza
+41 61 706 42 12
agriculturenoSpam@goetheanum.ch

Goetheanum

  • Goetheanum

Eventos

  • Eventos
  • Ofertas en línea
  • Congreso de Agricultura
  • Goetheanum.tv
  • Eventos pasados
  • Eventos Externos

News

  • News

Publicaciones

  • Libros
  • Magazine
  • Documentación de las jornadas
  • Reporte de Actividades
  • Circular
  • Agricultura biodinámica

¿Quiénes somos?

  • Contacto
  • Team
  • Visión y Misión
  • Partners / Networks
  • Tema del año
  • Reporte de Actividades
  • Prensa / Comunicados de prensa
  • The Glashaus (Glasshouse)
  • Newsletter
  • Apoyar a la Sección

Áreas de trabajo

  • Departamento de Alimentación
  • Asesoría
  • Formación
  • Investigación
  • Sustainable Development
  • Consejo de Economía
  • Preparados
  • Living Farms
  • Semillas
  • Animal husbandry
  • Curso de Agricultura
  • Interdisciplinary work
  • Tema del año
  • Viticultura Biodinámica
  • Producción de frutas
  • Hierbas y Plantas Medicinales
  • Proyecto Paisaje
  • Abejas
  • Cultivo del olivo

© Copyright 2025 Sociedad Antroposófica General. Todos los derechos reservados.

política de privacidad Huella

Huella

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Concepción, diseño e implementación técnica así como soporte y hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch